Spielerportrait
Haukur Thrastarson ist zur Saison 2025/26 ein Rhein-Neckar Löwe geworden. Der Spielmacher entscheidet sich für das Engagement beim zweifachen Deutschen Meister und Pokalsieger und verlässt Dinamo Bukarest, seines Zeichens Serienmeister Rumäniens und Champions-League-Teilnehmer, wo er für die Spielzeit 24/25 einen 1-Jahres-Vertrag unterzeichnet und mit vielen starken Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hatte.
Uwe Gensheimer ist davon überzeugt, mit dem 24-jährigen Isländer die ideale Besetzung für die Mitte-Position im Löwen-System gefunden zu haben. „Haukur hat einen riesigen Handball-IQ, eine sehr gute Kooperation mit dem Kreisläufer und kann ein Spiel sehr gut lenken. Leider haben ihn in der Vergangenheit mehrfach Verletzungen ausgebremst. Ich denke, dass die Löwen nun genau der richtige Schritt für ihn sind, um sein volles Leistungspotenzial abzurufen“, sagt der Sportliche Leiter der Rhein-Neckar Löwen.
Zum Handballspielen gekommen ist Haukur Thrastarson in seiner Geburtsstadt Selfoss beim dort heimischen Sportverein UMF. 2019 gewann er mit dem Klub als 18-Jähriger die isländische Meisterschaft. Dieses Kunststück ist UMF Selfoss davor und danach nicht wieder geglückt. Nach seinem Wechsel ins polnische Kielce wurde er dreimal in Folge Meister sowie 2021 Pokalsieger und spielte, wenn verletzungsfrei, dauerhaft in der Champions League. 2024 löste er seinen ursprünglichen 5-Jahres-Vertrag vorzeitig auf und unterschrieb für ein Jahr bei Dinamo Bukarest.