Um 12.30 Uhr beginnt die Löwen Geister Show zum Spiel mit einem coolen Gast und vielen spannenden Themen. Die Heimspiel-Show, präsentiert von Löwen-Hauptsponsor ADMIRALBET, sendet direkt aus der SAP Arena und will den Fans wenigstens ein bisschen jener Gänsehaut-Atmosphäre vermitteln, die vor einem solchen Kracher das Löwen-Wohnzimmer beherrscht. Dieses Mal lohnt ein Blick auf die in der Show präsentierten Startaufstellungen ganz besonders, denn beide Teams arbeiteten bis zuletzt noch am Personal.
Er lieferte den Knalleffekt bei der Saisoneröffnung, als er zur Überraschung der Fans plötzlich auf einer Videoleinwand auftauchte und sich als Last-Minute-Neuzugang vorstellte. Lukas Nilsson strahlte über beide Ohren – und die Löwen-Fans begrüßten ihn mit großer Euphorie. Als Gast in Folge 26 von #1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen spricht „Luki“ über die Hintergründe seines durchaus brisanten Wechsels, beschreibt, wie er sich damals so gefühlt hat als Überraschungsgast auf der Löwen-Party. Und er äußert sich erstmals ausführlich zu seiner WM-Absage.
10 von 38 Bundesliga-Spielen haben die Löwen-Spieler in den Knochen. Vor dem ersten „Top-Top-Spiel“ der Saison am Sonntag gegen Flensburg schauen wir in die KINEXON-Datenbank sowie in die offizielle HBL-Statistik und legen dabei hier den Fokus auf die Feldspieler. Wer hat sich das Fleißmärkchen verdient für die meisten abgespulten Kilometer? Wer hat den größten Effekt in der Abwehr erzielt? Und wer hat – neben Spielmacher Andy Schmid – dem Offensivspiel seinen Stempel aufgedrückt? Nachfolgend geben wir die teilweise überraschenden Antworten.
Ein besonderes Kooperationsprojekt haben die Rhein-Neckar Löwen mit der Gemeindediakonie Mannheim gestartet: In Zusammenarbeit mit der Diakonie-Werkstatt in Mallau, einen Katzensprung von der neuen Löwen-Geschäftsstelle entfernt, sind aus Textil-Restbeständen Tragetaschen und Turnbeutel entstanden. Allesamt Unikate, selbst entworfen, handgenäht – und ab sofort im Online-Fanshop zu erwerben.
Wer Teil von Connys Rudel ist, bekommt von nun an bis Weihnachten jede Woche ein neues Video mit Übungen zugeschickt. Dies geschieht über den rudeleigenen Newsletter. Zum Start gibt es das eingangs erwähnte Warmmach-Programm, das garantiert nicht nur tapsige Löwen-Maskottchen, sondern auch alle ausgeschlafenen Löwen-Fans – samt Eltern, Geschwistern und Freunden – in Schwung bringt.
Weihnachtsgrüße an den dicksten Kumpel schicken, übermittelt von dessen Lieblings-Handballer Uwe Gensheimer? Der besten Freundin eine Postkarte mit Weihnachtswünschen von Jerry Tollbring oder Alexander Petersson zukommen lassen? Pünktlich zur heißen Vorweihnachtsphase gibt es im Online-Shop der Rhein-Neckar Löwen personalisierte Postkarten mit weihnachtlichen Grüßen und Bildmotiven der Löwen-Stars.
Momente des Kampfes und der Verzweiflung. Erwachsene Männer, die, in die Sackgasse geraten, hilflos aufeinander losgehen. Dieser eine Punkt, an dem es einfach keinen Sinn mehr macht: „Wir sind die Löwen“ ist hautnah und hinter sonst verschlossenen Türen dabei, während die Rhein-Neckar Löwen – Spieler, Trainer, Klub-Verantwortliche – in die Saison 2019/20 mit neuem Trainer starten, auf Widerstände treffen, in die Krise schlittern und schließlich nicht mehr anders können, als einen radikalen Schnitt zu wagen.
Wer Weihnachten wie ein echter Rhein-Neckar Löwe feiern will, dem stehen ab heute alle Türchen offen. Pünktlich zum ersten Adventswochenende in diesem Jahr laden die Löwen in ihrem Online-Fanshop zum „Yellow Friday“ und dem anschließenden „Yellow Weekend“. Was in den kommenden Wochen vor Weihnachten auf die shoppingfrohen Löwen-Fans zukommt, haben wir ebenfalls hier zusammengefasst.
Herrlich ehrlich spricht Klaus Gärtner über das Innenleben eines Handball-Trainers, der seinen Platz im Profi-Bereich sucht und schließlich findet. Dass es dabei auch harte Momente und Rückschläge gab, verschweigt Klaus genauso wenig wie die etwas ambivalente Beziehung zu Ex-Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen. Was die Zusammenarbeit mit ihm so besonders machte, und warum es jetzt mit Martin Schwalb ganz anders ist – das ist ein spannender Teil in der aktuellen Folge von #1team1podcast.
Hier geht es zu Ausgabe 2 der Löwen Geister Show präsentiert von ADMIRALBET. Ab 18.15 Uhr läuft hier die Heimspiel-Show rund um das Duell mit der HSG Wetzlar.
Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Fallzahlen in Deutschland und der zuletzt deutlich verschärften Kontaktbeschränkungen sieht es bedauerlicherweise danach aus, dass zeitnah keine Zuschauer zu Spielen in der LIQUI MOLY Handball-Bundesliga zugelassen werden. Die Rhein-Neckar Löwen möchten deshalb ihren Dauerkarten-Inhaberinnen und -Inhabern mehrere Möglichkeiten bieten, mit ihrem „Saison-Ticket“ zu verfahren, und treten zugleich mit offenen Worten an ihre treuesten Fans heran.
Was war das für ein Auftakt! Die Löwen Geister Show, präsentiert von ADMIRALBET, hat vor dem Heimspiel gegen Lemgo am Samstagabend Premiere gefeiert – und dafür überragendes Feedback bekommen. Auf den Social-Media-Kanälen wurde reichlich geteilt und kommentiert, die Redaktion erreichten zahlreiche Schnappschüsse aus den heimischen Löwen-Wohnzimmern. Besonders beeindruckend ist die Zahl der Abrufe des live auf Facebook und YouTube geschalteten Streams.