Handball ohne Fans – das ist einfach sch… . Um ihre Anhänger wieder ein bisschen näher an sich heranzuholen und ihnen etwas zu bieten, das deutlich über die reine TV-Übertragung hinausgeht, haben die Rhein-Neckar Löwen ein völlig neues Format an den Start gebracht.
Handball ohne Fans – das ist einfach sch… . Um ihre Anhänger wieder ein bisschen näher an sich heranzuholen und ihnen etwas zu bieten, das deutlich über die reine TV-Übertragung hinausgeht, haben die Rhein-Neckar Löwen ein völlig neues Format an den Start gebracht. An diesem Samstag feiert sie Premiere: Die Löwen Geister Show präsentiert von ADMIRALBET.
Er kämpfte sich selbst in die Handball-Bundesliga, erlebte zwei Insolvenzen, einen Abstieg, ein Champions-League-Final Four. Zweieinhalb Jahre war er raus aus dem Profisport wegen eines komplizierten Kreuzbandrisses. Und nun, im Spätherbst seiner Karriere, will er mit den Rhein-Neckar Löwen noch einmal richtig angreifen: Mit Nikolas Katsigiannis ist ein Mann in der aktuellen Ausgabe von #1team1podcast zu Gast, der nicht nur die wildesten Geschichten erzählen kann, sondern der auch die richtigen Schlüsse daraus gezogen hat.
Mehr als 1000 komplett ausgefüllte Fragebögen haben die Rhein-Neckar Löwen seit Freitag erreicht. Eine überwältigende Resonanz, die einmal mehr zeigt, wie hilfsbereit und aufgeschlossen die Löwen-Familie ist. Gemeinsam mit Projekt-Partner ONE8Y wurde die digitale Befragung erstellt und umgesetzt. Jetzt geht das Projekt in die letzte Runde. Für alle Löwen-Fans, die noch mitmachen möchten, besteht nach wie vor die Gelegenheit, das unter allen Teilnehmenden zu verlosende Heimtrikot des zweifachen Deutschen Meisters zu gewinnen.
„Ich kann mich noch sehr gut erinnern an diese Fahrt“, sagt Cidgem Erdis. „Der Busfahrer hat den Weg nicht gefunden und die Zeit bis zum Anpfiff wurde weniger und weniger. Als wir endlich da waren, sind wir aus dem Bus gestürzt und losgerannt.“ Auf der letzten Rille erreichen die Löwen-Anhänger, die mit dem Fanclub-Bus der Baden Lions angereist sind, ihre Plätze in der imposanten Hamburger Arena.
Wer möchte sich das schon entgehen lassen: Für den oder die Glückliche(n) geht es zu einem gemeinsamen Abendessen mit Oliver Roggisch, Mikael Appelgren und Uwe Gensheimer. Der Löwen-Kapitän ist dabei nicht nur Sitznachbar, sondern auch Gastgeber, denn das Essen wird in seinem eigenen Restaurant, dem Cornelienhof, serviert – sobald dies wieder möglich ist.
Die Sportmarketing-Agentur ONE8Y und Handball-Bundesligist Rhein-Neckar Löwen haben eine Projekt-Partnerschaft abgeschlossen. Mit einer gemeinsam erarbeiteten digitalen Befragung wollen sie die Wahrnehmung des zweifachen Deutschen Handball-Meisters in der Öffentlichkeit untersuchen und auf Basis der Erkenntnisse die Marke schärfen.
Andy Schmid ist Gast in Folge 23 von #1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen. Mit Host und Arena-Sprecher Kevin Gerwin spricht er über den Saisonstart, die spezielle Geisterspiel-Atmosphäre, über alte Weggefährten und den neuen Löwen-Trainer Martin Schwalb. Schmid äußert sich zudem ziemlich klar zu seinem Karriereende und was er seinem Herzensklub gerne hinterlassen würde.
Die Beschlüsse der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland, die am gestrigen Mittwochabend verabschiedet und von der Bundeskanzlerin vorgestellt wurden, haben direkte Auswirkungen auf die Rhein-Neckar Löwen und den gesamten Handball-Spielbetrieb. Im November, so die Beschlusslage, werden sämtliche Sportveranstaltungen, die noch erlaubt sind, ohne Zuschauerbeteiligung stattfinden müssen. Dies gilt ohne Ausnahme.
„Wir sind die Löwen“, das sind einzigartige Einblicke in das Innenleben der Rhein-Neckar Löwen, in die Kabine, in die Gespräche auf der Bank, in die Gedanken der Spieler und Trainer. Am Donnerstag läuft im Anschluss an die HBL-Live-Konferenz um 21 Uhr auf Sky Sport 2 Teil 3 der Sport-Dokumentation, die in Kooperation zwischen dem Handball-Bundesligisten, der Mannheimer Agentur GO7 und Sky als Medienpartner der LIQUI MOLY HBL entstanden ist.
Die Löwen treffen und siegen, die Löwen-Fans jubeln und feiern – und räumen hinterher im Fanshop ab. Möglich macht’s die Löwen-Siegprämie, mit der sich der Handball-Bundesligist bei seinen treuen Anhängern bedanken möchte. Den Code zur Einlösung der Prämie gibt es ausschließlich für Newsletter-Abonnenten.
Einmal Löwe, immer Löwe: Vor wenigen Wochen landete Rafael Baena, aus seiner spanischen Heimat kommend, in Frankfurt, fuhr von dort Richtung Süden, um ein paar Tage später das Trikot der Rhein-Neckar Löwen überzustreifen. Wie die genauso überraschende wie spontane Rückhol-Aktion ablief, warum er immer wieder gerne zu den Löwen zurückkehrt und was er dem jetzigen Team – auch dank seiner Hilfe – zutraut, darüber spricht Rafael Baena in der aktuellen Ausgabe von #1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen.