Drei Wochen nach dem angekündigten Rückzug von Geschäftsführer Lars Lamadé zum Saisonende haben die Rhein-Neckar Löwen die Nachfolge per Doppelspitze geregelt. Lamadés Aufgaben beim Handball-Bundesligisten werden künftig Jennifer Kettemann als neue Geschäftsführerin und der zum Sportlichen Leiter beförderte Teammanager und Ko-Trainer Oliver Roggisch übernehmen.
Jennifer Kettemann wird zum 16. Mai 2016 neue Geschäftsführerin der Rhein-Neckar Löwen und folgt damit auf Lars Lamadé, der zum Ende der laufenden Saison seine Tätigkeit als Geschäftsführer beendet und wieder in den Aufsichtsrat des Tabellenführers der DKB Handball Bundesliga wechselt.
Es war schmerzhafter als erhofft, am Ende aber ungefährdet und verdient: Die Rhein-Neckar-Löwen haben die Pflichtaufgabe gegen den Bergischen HC gestern Abend erfüllt. Durch das 28:20 (14:10) bauten die Badener die Tabellenführung in der Handball-Bundesliga aus, trotz Stotterstart und müdem Finale.
Die Rhein-Neckar Löwen haben am Mittwochabend ihr Heimspiel in der Mannheimer SAP Arena vor 8209 Zuschauern gegen den Bergischen HC mit 28:20 (14:10) gewonnen. Die Badener bauten durch den Erfolg die Tabellenführung in der DKB Handball Bundesliga aus und liegen nun vier Punkte vor dem THW Kiel, der allerdings zwei Spiele weniger absolviert hat.
Das von den Rhein-Neckar Löwen mit 24:23 gewonnene Hinspiel im Achtelfinale der Handball-Champions-League beim HC Zagreb am vergangenen Samstag hat dem Bundesliga-Tabellenführer auch schon als Vorbereitungsprogramm für die heutige Heimaufgabe in der Mannheimer SAP-Arena (20.30 Uhr/Sport 1) gegen den Bergischen HC gedient.
Zwischen der Champions League kommt der Bergische HC: Die Rhein-Neckar-Löwen wollen heute, 20.30 Uhr, in der Liga die Tabellenführung verteidigen und möglichst deutlich gewinnen, ehe am Sonntag das Rückspiel im Achtelfinale der Königsklasse gegen den RK Zagreb ansteht.
Am Abend nach dem Krimi in Zagreb blieb Nikolaj Jacobsen keine Zeit, den 24:23-Sieg der Rhein-Neckar Löwen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League zu feiern.
Es klingt abgedroschen, aber eigentlich sind es nur noch Endspiele, die auf die Rhein-Neckar Löwen warten. Vor allem in der Bundesliga, in diesem irren Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem THW Kiel.
Dieses Gefühl kannten sie beim Bergischen HC schon gar nicht mehr. Länger als ein Jahr jubelte der BHC in der Handball-Bundesliga nicht mehr in fremder Halle, ehe am 6. März die eigentlich unglaubliche Negativserie riss.
Mit dem Löwen-Video der Woche veröffentlichen die Rhein-Neckar Löwen das Video, das in der letzten Woche die meisten Aufrufe erhalten hat. Gewertet werden dabei sämtliche Videos im offiziellen YouTube-Kanal der Löwen. In der letzten Woche war das der erste Teil über die Wurfvarianten unserer Außen.
Die Arena Zagreb ist in Handball-Kreisen gefürchtet. Sobald der RK Zagreb dort in der Champions League zum Tanz bittet, verwandelt sich der Sporttempel des Hauptstadt-Klubs in einen Hexenkessel.