Ein bisschen einspielen, nach der EM-Pause wieder zusammenfinden, langsam auf Touren kommen – so wäre vielleicht der Ideal-Fahrplan für ein Spitzenteam der Handball-Bundesliga, das um den Titel spielt und bei der es auf jede Partie ankommt.
Erster gegen Dritter – recht bald nach der EM-Pause steigt heute (20.15 Uhr) in der SAP-Arena das Spitzenspiel zwischen den Rhein-Neckar-Löwen und der SG Flensburg-Handewitt. Mit einem Erfolg können die Löwen die Titelambitionen der Flensburger vermutlich beenden. Es gibt noch wenige Karten an der Abendkasse.
Manche Experten sprechen sogar von einer möglichen Vorentscheidung im Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Auf jeden Fall ist es das absolute Spitzenspiel der DKB Handball Bundesliga, wenn die Rhein-Neckar Löwen am heutigen Abend um 20:15 Uhr in der SAP Arena den drittplatzierten SG Flensburg-Handewitt empfängt. SPORT1 überträgt die Partie live.
Die Handballer der Rhein-Neckar Löwen haben ihr erstes Bundesliga-Pflichtspiel nach der Europameisterschaftspause gewonnen. Die Mannheimer kamen am Sonntagnachmittag auswärts zu einem 26:19 (13:9)-Auswärtssieg im Baden-Württemberg-Derby bei Frisch Auf Göppingen und verteidigten damit ihren Zwei-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze.
Eine besondere Trainingseinheit: Vor ihrer Show am Freitag Abend in der SAP Arena haben die amtierenden Team Tag Champions „The New Day“ den Löwen einen Besuch abgestattet. Oliver Roggisch erklärte den drei Wrestlern kurz die Regeln, bevor sie selbst den Ball in die Hand nahmen und im 7 Meter-Werfen gegen den Teammanager der Löwen antraten.
Der Auswärtssieg der Rhein-Neckar Löwen in Göppingen am gestrigen Sonntag ging für Löwen-Rückraumspieler Mads Mensah in die Verlängerung. Gemeinsam mit Kollege Harald Reinkind musste der Däne nach dem Sieg zur Anti-Doping-Kontrolle.
Mit einer beeindruckend guten Leistung sind die Rhein-Neckar Löwen in die zweite Saisonhälfte der Handball-Bundesliga gestartet. Im baden-württembergischen Derby bei Frisch Auf Göppingen setzte sich der Tabellenführer souverän 26:19 (13:9) durch.
Andy Schmidt ist in bestechender Form. Der Schweizer Nationalspieler in Diensten des Tabellenführers der Handball-Bundesliga war am Sonntag einer der entscheidenden Faktoren dafür, dass die Rhein-Neckar Löwen bei Frisch Auf Göppingen einen 26:19-(13:9-)Sieg feiern durften.
Zarko Sesums Erkenntnis war so deutlich wie zuvor die Höhe der Heimpleite. „Wir haben in den letzten zehn Minuten alles falsch gemacht, deshalb hat diese letztlich hohe Niederlage einen bitteren Beigeschmack“, ärgerte sich der Routinier nach dem Abpfiff über die für Fans und Mannschaft frustrierende Schlussphase des Fernsehspiels in der mit 5600 Zuschauern ausverkauften EWS-Arena.
Mit ihrem obligatorischen Hüpfen im großen Kreis feierten die Rhein-Neckar Löwen gestern ihren überaus gelungenen Start in die Restrunde der Bundesliga, doch ganz unbeschwert war das Tänzchen in der Göppinger EWS-Arena nicht.
Nikolaj Jacobsen hatte es eilig, von der EWS Arena in Göppingen wegzukommen. Gestern Abend wurde im Fernsehen noch die Champions-League-Partie zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt übertragen – und der Coach der Rhein-Neckar Löwen wollte sich live einen ersten Eindruck von den Flensburgern verschaffen, die am Mittwoch (20.15 Uhr) zum wegweisenden Spitzenspiel in die SAP Arena kommen.
Die Rhein-Neckar Löwen haben dem gelungenen Auftritt in der Handball- Champions League am Donnerstag gegen Skopje heute in der Bundesliga eine weitere starke Vorstellung folgen lassen.