Andy Schmid: bester Schweizer

Was für eine Saison für Andy Schmid! Am Samstag zum letzten Heimspiel gegen den HBW Balingen-Weilstetten (16.30 Uhr/Hallenöffnung ist um 15 Uhr, es gibt noch Tickets an der Tageskasse)  ist das Schweizer Fernsehen in der Mannheimer SAP Arena. Der Sender dreht einen Beitrag über den Handball-Profi, der seit 2010 das Trikot der Badener trägt. 

» Mehr

Petersson mit Schadensbegrenzung (Lampertheimer Zeitung)

(br). Drei Tore müssen die Rhein-Neckar Löwen aufholen. Der Mannheimer Handball-Bundesligist verlor am gestrigen Sonntagabend das erste Viertelfinale im EHF-Cup beim Ligakonkurrenten SC Magdeburg mit 28:31 (12:16). Das Rückspiel ist am kommenden Samstag in der Mannheimer GBG Halle am Herzogenried. „Das wird extrem schwer, aber ich bin zuversichtlich, dass wir das schaffen“, sagte Löwen-Coach Gudmundur Gudmundsson.

» Mehr

Andy Schmid lässt die Löwen jubeln

Die Rhein-Neckar Löwen sind mit einem Auswärtssieg in die Gruppenphase des EHF Pokals gestartet. Beim slowakischen Meister TATRAN Presov siegten die Badener am Abend mit 34:33 (17:17). Praktisch mit dem Schlusspfiff erzielte Spielmacher Andy Schmid mit seinem 12. Tagestreffer das Siegtor für die Löwen.

» Mehr

Guardiolas glückliches Grinsen (MM)

MANNHEIM. Eine Stunde nach Spielende brandet Applaus im Business Club der SAP Arena auf. Die Menschen an der Theke und den Tischen stellen ihre Gläser weg, legen das Besteck zur Seite. Sie brauchen ihre Hände, denn sie klatschen. Alexander Petersson betritt den Raum. Jener Mann, der zuvor acht Tore gegen seinen Ex-Klub Füchse Berlin markiert und damit die Rhein-Neckar Löwen zum 25:23-Sieg geführt hat.

» Mehr

Ausgleich in letzter Sekunde – Oliver Roggisch und Tomas Svensson im Interview (RR)

Die Rhein-Neckar Löwen haben im ersten Härtetest der Saisonvorbereitung ein Unentschieden erzielt. Die Partie gegen den Ligakonkurrenten VfL Gummersbach in der Kronauer Mehrzweckhalle endete 30:30. Erfolgreichster Werfer für die Löwen war Kapitän Uwe Gensheimer mit 10 Treffern.

Das letzte Tor der Partie markierte ausgerechnet Löwen-Keeper Jonas Maier. Nach einer letzten Auszeit der Badener drei Sekunden vor Schluss nahm sich der frisch gebackene Junioren-Europameister den Ball, passte ihn weit in Richtung VfL-Tor, Andy Schmid täuschte an, ließ die Harzkugel jedoch durch gehen- Ausgleich zum 30:30 und großer Jubel im gelb-blauen Lager, denn für dieses Remis mussten die Löwen ordentlich kämpfen.

» Mehr
Löwenherz

Zeigen Sie ein Löwenherz!

Am Mittwoch um 20:15 Uhr erwarten die Rhein-Neckar Löwen den TV Hüttenberg in der SAP ARENA. Für das letzte Heimspiel 2011 kosten alle Tickets der Preiskategorie 2 und 3 einheitlich 10 Euro. Das gesparte Geld kann umgehend für das Spendenprojekt Löwenherz gespendet werden.

» Mehr

Sigurðsson-Gala gegen Friesenheim

Die Rhein-Neckar Löwen haben das letzte Heimspiel der Saison gegen die TSG Friesenheim mit 38:26 (19:13) gewonnen und ihre Fans in der SAP ARENA noch einmal verwöhnt. Held des Abends war Guðjon Valur Sigurðsson, der beim letzten Auftritt vor den Löwenfans zehn Tore beisteuerte und wie vier Teamkollegen nach der Partie offiziell verabschiedet wurde.

» Mehr

Sigurdsson – Kapitän in der Krise

Chambéry. Im vierten Versuch war der Ball endlich drin. Doch auch das konnte Gudjon Valur Sigurdsson (Bild) nicht trösten. Denn der Isländer wusste: Er hätte bei der 27:32-Niederlage der Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Champions-League beim französischen Vizemeister Chambéry Savoie wesentlich mehr Tore erzielen müssen.

» Mehr