Zebras lassen Löwen keine Chance (KN)

Bescherung am Vorabend des Weihnachtsfestes: Bei den Zebras liegen nicht irgendwelche Punkte unter dem Baum. Es sind zwei Punkte gegen den Tabellenführer – und als lametta-glitzernde Verpackung auch gleich die Renaissance der verloren geglaubten Kieler Sieger-DNA. Beschenkt wird nicht mit feinschmeckender Raffinesse, sondern zuallererst mit solidem, mit aggressivem Handwerk.

» Mehr

Eine Lehrstunde (RP)

Es sollte die vorzeitige Wachablösung werden, doch es wurde eine wütende Angriffserklärung des THW Kiel. Wie ein Ostsee-Orkan fegte der deutsche Meister gestern Abend über die Rhein-Neckar Löwen hinweg, gewann 31:20 (12:9) und verkürzte den Rückstand auf den Tabellenführer auf zwei Punkte. Der Titelkampf in der Handball-Bundesliga ist wieder offen.

» Mehr

„Wir haben eine Lehrstunde erhalten“ (BNN)

Die Rhein-Neckar Löwen fühlten sich, als wären sie von einer galoppierenden Herde Zebras überrannt worden. Das Spitzenspiel in der Handball-Bundesliga beim THW Kiel geriet zur Demontage für den Tabellenführer. Die Löwen verloren gestern bei den „Zebras“ mit 20:31 (9:12). Die Entscheidung im Titelrennen ist vertagt, Kiel rückte bis auf zwei Punkte an die Badener heran.

» Mehr

Lehrstunde für die Rhein-Neckar Löwen (MM)

Frustriert legte Trainer Nikolaj Jacobsen zehn Minuten vor dem Abpfiff zum letzten Mal die Grüne Karte auf den Tisch und bat zur Auszeit. Das Topspiel in der Handball-Bundesliga beim THW Kiel hatten die Rhein-Neckar Löwen zu diesem Zeitpunkt nach einer desolaten Leistung längst verloren. Es ging nur noch um Schadensbegrenzung – doch selbst die misslang.

» Mehr

Fröhliche Weihnachtsgrüße von den Löwen

Die Rhein-Neckar Löwen wünschen allen Fans, Partnern und Sponsoren frohe Weihnachten! 

Natürlich darf da das obligatorische Weihnachtsvideo nicht fehlen: In diesem Jahr ist Oliver Roggisch mit der Kamera losgezogen, um die Weihnachtsgrüße der Mannschaft aufzunehmen: 

» Mehr

Löwen verlieren Spitzenspiel und Patrick Groetzki

Der Vorsprung der Rhein-Neckar Löwen an der Tabellenspitze der DKB-Handball-Bundesliga ist auf zwei Punkte zusammengeschrumpft. Im Spitzenspiel unterlagen die Gelbhemden am Mittwochabend in der mit 10 285 Zuschauern ausverkauften Kieler Sparkassen-Arena dem gastgebenden THW deutlich mit 20:31 (9:12)-Toren.

» Mehr

„Ganz Kiel will diesen Sieg“ (KN)

Bei einem Sieg trennen die beiden Kontrahenten nur noch zwei Punkte. Einen Tag bevor das letzte Türchen im Adventskalender geöffnet werden darf, wollen die Zebras die Tür zur Titelverteidigung wieder aufstoßen und ihren Fans ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk machen.„Ganz Kiel will diesen Sieg“, sagt THW-Kapitän René Toft Hansen. „Und wir werden alles dafür tun, ihn zu holen.“

 

» Mehr

Jacobsen glaubt an den Meistertitel (KN)

Dreimal wurde die „Zaubermaus“ auf Linksaußen mit den Zebras deutscher Meister (1999, 2000, 2002), holte zweimal den DHB-Pokal (1999, 2000), zweimal den EHF-Cup (2002, 2004). Der Däne erzielte in 213 Spielen für Kiel insgesamt 1346 Tore, ist bis heute mit einem Schnitt von 6,5 Toren pro Spiel der effektivste Kieler in der Bundesliga-Historie.

» Mehr

„Die Löwen sind dran“ (BNN)

Gestern machten sich die Rhein-Neckar Löwen auf den Weg nach Kiel, wo sie heute einen vorentscheidenden Schritt auf dem Weg zur ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte machen können. Um 18.30 Uhr tritt der Tabellenführer der Handball-Bundesliga beim Zweiten THW Kiel an, der das Duell unbedingt gewinnen muss, um den Rückstand auf die Badener zu verkürzen.

» Mehr