Die Rhein-Neckar Löwen haben das Spitzenspiel in der DKB Handball-Bundesliga verloren. Beim Tabellenzweiten MT Melsungen unterlagen die Löwen nach hartem Kampf mit 23:25 (14:12) und mussten damit die ersten Minuspunkte der Saison einstecken.
Die Rhein-Neckar Löwen sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Vom französischen Erstligisten US Creteil wechselt Borko Ristovski mit sofortiger Wirkung zum Tabellenführer der DKB Handball-Bundesliga.
In Handball-Kreisen kennt Michael Roth, 53, jeder. Als Spieler und Trainer hat sich der gebürtige Heidelberger einen Namen gemacht. Begonnen hat seine Karriere einst bei der SG Leuterhausen, mittlerweile coacht er die MT Melsungen.
Den 25:21-Erfolg gegen Montpellier HB in der Champions League hakten die Handballer der Rhein-Neckar Löwen schnell ab. Das ist nur verständlich, denn in den kommenden Tagen ist das Team von Nikolaj Jacobsen zunächst gleich zweimal in der Bundesliga gefordert – und will dort seine Traumbilanz von 26:0-Punkten ausbauen.
Es ist das absolute Topspiel: Die Rhein-Neckar Löwen treten am Samstag (19 Uhr) als Spitzenreiter der Handball-Bundesliga beim Tabellenzweiten MT Melsungen an. Die Nordhessen sind die große Überraschungsmannschaft in dieser Saison. Kapitän der MT ist ein alter Bekannter: Ex-Löwe Michael Müller.
Besser werden will er. Jeden Tag, in jedem Training. Die Ansprüche von Mikael Appelgren sind hoch – vor allem an sich selbst. Sein Ehrgeiz? Immens! Seine Einstellung? Fantastisch! Sagt zumindest sein Trainer.
Es ist das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga. Erster gegen Zweiter (nach Minuspunkten), Überflieger unter sich. Allerdings hätte mit dieser Konstellation wohl niemand gerechnet.
Wenn die Rhein-Neckar Löwen am morgigen Abend um 19 Uhr in der Rothenbach-Halle Kassel auf die MT Melsungen treffen, dann stehen sich die, nach Verlustpunkten, zwei besten Mannschaften der DKB Handball-Bundesliga gegenüber.
Die vergangenen fünf Tage wird Andy Schmid so schnell nicht vergessen. Die ganze Reise sei schon sehr speziell gewesen, sagt der Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen mit Blick auf die zwei Champions-League-Spiele gegen Montpellier HB. Erst der Trip an die französische Mittelmeerküste am Sonntag – keine 24 Stunden nach den Terror-Anschlägen von Paris.
Für die SAP Arena hat die Besuchersicherheit weiterhin oberste Priorität. Das mit den Behörden und Sicherheitsorganisationen abgestimmte und bewährte Sicherheitskonzept ist die Basis für einen geordneten und sicheren Veranstaltungsbetrieb. Aufgrund der aktuellen Ereignisse rundum Großveranstaltungen hat sich die SAP Arena zu folgenden zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen entschlossen, die Verzögerungen an den Eingängen mit sich bringen werden.
Die Rhein-Neckar-Löwen haben die Premiere in der Frankfurter Ballsporthalle mit einem Sieg beendet. In der Champions League gewann der Bundesliga-Tabellenführer 25:21 (16:10) gegen Montpellier HB und baute damit die gute Ausgangslage in der Vorrundengruppe B aus.