Späth-Verletzung, Ergebnis-Druck und Löwen-Abenteuer

Sascha Zollinger ist Co-Trainer von Löwen-Chef-Coach Klaus Gärtner. In Folge 46 des Löwenfunk – dem Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen spricht er über sein ganz persönliches Löwen-Abenteuer, wie es dazu kam – und was er dafür, zumindest eine Zeit lang, aufgegeben hat.

» Mehr
Rhein-Neckar Loewen vs. TBV Stuttgart , RNL Saison 2018 / 2019

Löwenherz zeigen für chronisch kranke Kinder!

Es ist wieder so weit: 2020 musste die Löwenherz-Aktion der Löwen pausieren beziehungsweise ohne das dazugehörige Spiel auskommen – wegen der Corona-Pandemie und der daraus folgenden Geisterspiel-Phase. Jetzt kehrt die Charity-Kampagne der Rhein-Neckar Löwen zurück, und zwar mit einem echten Kracher-Spiel.

» Mehr

Corona-Update: Ab jetzt gilt 2G+

Angesichts steigender Infektionszahlen hat die baden-württembergische Landesregierung eine weitere Verschärfung der Corona-Regeln beschlossen und in diesem Zusammenhang die Alarmstufe II ausgerufen.

» Mehr

„Es gibt Niederlagen, mit denen kann ich nicht leben“

Die aktuelle Lage seiner Mannschaft in der LIQUI MOLY HBL, die einen Patz im Mittelfeld mit sich bringt, nagt an dem Klasse-Kreisläufer. Wie er sich davon nicht unterkriegen lässt, wie er mit seinem Team raus will aus diesem Tal und über vieles mehr spricht der 26-Jährige in Folge 45 von Löwenfunk – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen.

» Mehr

„Unser Konzept muss es sein, entwicklungsfähige Spieler zu holen“

Spätestens seit 2018 steckt Jennifer Kettemann mit ihren Löwen mitten in einem Erneuerungs- und Umbauprozess. Es geht um die strategische Ausrichtung für die kommenden Jahre. Darüber haben wir mit der Löwen-Managerin genauso gesprochen wie über die aktuelle sportliche Entwicklung und die Zielsetzung für die laufende Saison.

» Mehr

Exklusiver Trainingsbesuch: Business-Frühstück mit Zugabe

Es ist das erste „analoge“ Partnertreffen seit Beginn der Corona-Pandemie, und auch deswegen ein ganz besonderes. Wenngleich die Rhein-Neckar Löwen in der Vergangenheit regelmäßig ihr sogenanntes Business-Frühstück veranstaltet haben, das Format sogar eines der arriviertesten ist im Portfolio des Handball-Bundesligisten. So etwas wie dieses Mal hat es noch nicht gegeben.

» Mehr

Corona-Update: Löwen-Heimspiele unter 3G+-Regelung

Da der Indikator „Intensivbettenbelegung“ den Schwellenwert von 250 an zwei aufeinanderfolgenden Tagen überschritten hat, hat das Bundesland Baden-Württemberg die Warnstufe ausgerufen. Demnach gelten ab sofort und bis auf Weiteres verschärfte Corona-Regeln, die sämtliche Veranstaltungen in der SAP Arena, darunter die Heimspiele der Rhein-Neckar Löwen, betreffen.

» Mehr

Drama-Löwen, Zukunftspläne und der Traum von Play-offs

Nikolas Katsigiannis ist Gast in Folge 44 des Löwenfunk – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen. Im Gespräch mit Arenasprecher Kevin Gerwin geht die Katze auf die aktuelle sportliche Entwicklung ein, versucht, dem Phänomen der dramatischen Schlussphasen auf die Schliche zu kommen.

» Mehr

Fan-Vertreter: Letzte Chance zur Abholung

Du möchtest deinen signierten Fan-Vertreter aus der vergangenen Saison abholen? Kein Problem. Noch bis zum 29. Oktober 2021, also Freitag dieser Woche, hast du die Möglichkeit, von zwischen 10:00 und 12:00 Uhr sowie zwischen 13:00 und 15:00 Uhr ohne Termin deinen Fan-Vertreter in der Geschäftsstelle in Mannheim in der Franz-Grashof-Str. 5-7 abzuholen.

» Mehr

Ein Abend mit guten Freunden

Im Gegenzug für den Verzicht erhielten alle Löwinnen und Löwen ein sogenanntes Ehrenticket. Diese Tickets landeten in einem großen Lostopf. Herausgezogen wurde das Los mit Namen Kager Industrieprodukte. Der Preis: ein Abendessen mit Uwe Gensheimer, Mikael Appelgren und Oliver Roggisch.

» Mehr