
Rhein-Neckar Löwen gründen eSport-Team
Die Rhein-Neckar Löwen gehen auch abseits des Handballfeldes neue Wege. Mit dem Team „ERN ROAR“ hat der Handball-Bundesligist nun sein eigenes eSport-Team.
» MehrDie Rhein-Neckar Löwen gehen auch abseits des Handballfeldes neue Wege. Mit dem Team „ERN ROAR“ hat der Handball-Bundesligist nun sein eigenes eSport-Team.
» MehrFür die Fans der Rhein-Neckar Löwen ist es die erste Gelegenheit, nach einer gefühlten Ewigkeit ihre Handball-Helden wieder live und aus nächster Nähe zu erleben: Am Mittwoch, 29. Juli, um 20 Uhr geht auf dem Maimarkt-Gelände in Mannheim der „Löwen Saisonstart“ über die Bühne.
» MehrLos geht es bereits am kommenden Dienstag, 14. Juli. Im Rahmen einer Sonderführung wird Praktikant Patrick den Nachtwächter von Heidelberg begleiten. Löwen-Fans haben die Möglichkeit, sich zu dieser außergewöhnlichen Stadtführung in Heidelberg anzumelden.
» MehrFans wählen ihr Lieblingsteam aus 13 Jahren Rhein-Neckar Löwen Jannik Kohlbacher oder Bjarte Myrhol? Uwe Gensheimer oder Gudjon Valur Sigurdsson? Gedeon Guardiola oder Oli Roggisch? Die Löwen-Fans standen in den letzten Wochen vor manch kniffliger Frage. Die Rhein-Neckar Löwen und Exklusivpartner Duravit hatten auf den…
» MehrExtra-Zeit geschenkt! Wer seine Dauerkarte für die Saison 2020/21 verlängern möchte, bisher aber noch nicht dazu gekommen ist, hat nun noch einmal mehr als zwei Wochen länger Zeit, seinen Stammplatz in der SAP Arena ein weiteres Jahr zu buchen.
» MehrAngefangen, richtig groß zu werden, hat es Mitte der 1990er Jahre. „Wir hatten damals in der C-Jugend einen außergewöhnlich starken Jahrgang. Als dann noch ein paar Jungs aus anderen Vereinen dazugekommen sind, hatten wir eine Top-Mannschaft beisammen. 1996 sind wir mit dieser Truppe deutscher B-Jugend-Meister geworden – als Dorfklub! Das wurde dann natürlich auch gebührend gefeiert“, sagt André Bechtold, in der Erinnerung kramend. Er selbst war einer der Protagonisten jener Zeit, in der sich die TSG Kronau national einen Namen machte als Handball-Klub mit exzellenter Nachwuchsarbeit.
» MehrAm 1. Juli endet die Tätigkeit von Konrad Hoffmann bei den Rhein-Neckar Löwen. Über 40 Jahre lang war Conny dem Handballsport, der Region, dem Klub und dessen Vorgänger-Vereinen eine tragende Säule sowie für Spieler, Trainer und Angehörige sehr viel mehr als ein Mannschaftsbetreuer. Zu seinen Ehren erscheint an dieser Stelle das Exklusiv-Porträt, das im wegen der Corona-Pandemie allen Leserinnen und Lesern über die Website zugänglich gemachten Löwen-Magazin, Ausgabe April, erschienen war.
» MehrAccount auf Kurzvideo-Plattform erfreut sich großer Beliebtheit / Weiterentwicklung der digitalen Kanäle schreitet voran Neuzugang für die Social-Media-Kanäle der Rhein-Neckar Löwen: Seit Anfang diesen Jahres sind die Gelben nicht nur auf Instagram, Facebook, Twitter und Youtube zu finden, sondern auch auf TikTok (unter dem Accountnamen…
» MehrRechtsaußen der Löwen unterstützt Unternehmen der Region für einen Tag Unter dem Motto „Praktikant Patrick packt an“ wird Handball-Nationalspieler Patrick Groetzki Mitte Juli drei Firmen oder Institutionen in der Rhein-Neckar Region besuchen, um dort jeweils einen regulären Arbeitstag zu absolvieren. Wer das Löwen-Urgestein einen Tag…
» MehrAb Montag, 22. Juni, bleiben die Geschäftsstellen der Rhein-Neckar Löwen in Mannheim und Kronau für eine Woche geschlossen. Der kurze Sommerurlaub endet am Sonntag, 28. Juni. Ab Montag, 29. Juni, gelten wieder die Öffnungszeiten wie während der gesamten „Corona-Phase“.
» MehrEinem furchtlosen Löwen kann ein Pikser in den Vorderlauf nicht schrecken. Weil Conny außerdem gern als Vorbild vorangeht, sagt das Maskottchen der Rhein-Neckar Löwen nicht nein, als der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes seine Einladung ausspricht. Aktuell wächst der Bedarf seitens der Krankenhäuser rapide, da – mit stabilen Corona-Fallzahlen – die Kapazitäten im „Normalbetrieb“ wieder hochgefahren werden können.
» MehrDiese Resonanz ist schlichtweg überwältigend: Zum jetzigen Zeitpunkt haben die Fans der Rhein-Neckar Löwen fast so viele Dauerkarten-Bestellungen aufgegeben wie zum vergleichbaren Zeitraum der vergangenen Saison. Mehr Vertrauensbeweis, mehr Klubtreue geht kaum! Dafür sagen die Löwen an dieser Stelle: Danke, Löwen-Fans!
» Mehr