„Wir müssen Menschen mit Migrationshintergrund ansprechen“

Tag der Vielfalt, Möglichkeiten der Inklusion und Integration, das Jahrzehnt des Handballs und die Schlüsselfrage: Wie können wir unsere Sportart noch tiefer und breiter in der Gesellschaft verankern? All diese Themen werden in der neuesten Ausgabe des Löwenfunk besprochen mit DHB-Vorstandsvorsitzendem Mark Schober.

» Mehr

Information für Dauerkarten-Inhaber*innen

Ab sofort können alle, die ihre Dauerkarten-Einzeltickets für die Heimspiele gegen TuS N-Lübbecke (18.12.2021) und TSV Hannover-Burgdorf (27.12.2021) aufgrund der damals geltenden Zuschauer-Beschränkungen nicht einlösen bzw. nutzen konnten, geltend machen und eine anteilige Rückabwicklung beantragen.

» Mehr

„Ich übernehme mehr Verantwortung“

In der aktuellen Ausgabe Löwenfunk, dem Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen, spricht Löwe Niclas Kirkeløkke über seine positive Entwicklung auf dem Spielfeld, seine Gedanken rund um den Sport und über die teils spektakulären Transfers der vergangenen Wochen und Monate Richtung Skandinavien.

» Mehr

Löwige Oster-Überraschung

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich für die kommenden Feiertage etwas Besonderes ausgedacht, und zwar eine digitale Ostereier-Suche.

» Mehr

3000 Euro für die Ukraine

Die Rhein-Neckar Löwen werden auf vielen Ebenen ihrer sozialen Verantwortung gerecht. Nicht zuletzt ist die Abteilung Merchandise mit dem Löwen-Fanshop Teil dieses Engagements.

» Mehr

Zeit zum Nachdenken

Was Patrick Groetzki nach dem 28:34 (16:18) seiner Löwen gegen den HSV Hamburg am Donnerstagabend in der SAP Arena sagt, sind offene Worte. Das ehrt ihn. Und doch muss man sich fragen: Warum drehen sich diese Löwen immer wieder im Kreis?

» Mehr