Löwen ziehen souverän ins CL-Viertelfinale ein

Oliver Roggisch klatschte mit dem Sohn von Sławomir Szmal ab, anschließend tanzte er mit seinen Kollegen die Humba. 13.200 Zuschauer in der ausverkauften SAP ARENA feierten die Rhein-Neckar Löwen, die nach einem überzeugenden 37:33 (21:15)-Erfolg im Rückspiel gegen BM Valladolid ins Viertelfinale der Champions League einzogen. Eine Woche nach dem 30:29-Hinspielsieg in Spanien ließ das Team von Trainer Ola Lindgren von Beginn an keinen Zweifel daran, welche Mannschaft die Runde der letzten Acht erreichen würde. Juan Carlos Pastor erschien als Erster zur Pressekonferenz und begrub minutenlang das Gesicht in seinen Händen. „Wir sind viel zu spät ins Spiel gekommen“, ärgerte sich Valladolids Trainer.

» Mehr

Löwen wollen feiern

MANNHEIM (tnf). Für die Handballer des Bundesligisten Rhein-Neckar-Löwen könnte morgen (17.15 Uhr) im Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen BM Valladolid in der SAP-Arena in Mannheim ein österliches Freudenfest anstehen.

» Mehr

„Wir alle wissen, wie stark dieser Gegner ist“

Mannheim. Mehrere Male wurde Ola Lindgren nach dem 31:28-Heimsieg der Rhein-Neckar Löwen gegen den VfL Gummersbach und dem Vorrücken auf den vierten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga gefragt, was seine Schützlinge aus dieser Partie mitnehmen könnten. Der Trainer der Badener gab stets dieselbe sachliche Antwort: „Wir haben gesehen, dass wir uns zu keinem Zeitpunkt zurücklehnen dürfen und dass trotz einer deutlichen Führung eine Partie noch lange nicht entschieden ist.“

» Mehr

Oster-Knaller gegen Valladolid

Mannheim. Ola Lindgren, 46, ist ein höflicher Mensch, einfach sympathisch. Das merkt man. Das spürt man. Pressekonferenzen in der Mannheimer SAP Arena dienen diesbezüglich als Paradebeispiel. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen eröffnet sie immer mit dem gleichen Spruch: „Guten Abend allerseits“, sagt der Schwede dann. Das ist s e i n Spruch. Ihn hat er verinnerlicht. Egal, wie bitter der Abend auch verlaufen ist, egal, ob gewonnen oder verloren wurde. Die Tonlage ist dabei immer identisch, wirkt monoton, fast ein wenig emotionslos. Bis Mittwochabend, dem Gummersbach-Abend.

» Mehr

Löwen sind heiß auf Valladolid

Die SAP ARENA wird pickepackevoll sein, die Mannschaft motiviert – die Vorfreude bei den Rhein-Neckar Löwen vor dem Achtelfinalrückspiel in der Champions League gegen BM Valladolid ist riesig. Ostersonntag wollen die Badener in die Runde der letzten Acht einziehen und benötigen dafür nach dem 30:29 vor einer Woche in Spanien mindestens ein Unentschieden. Los geht es im Mannheimer Stimmungstempel um 17:15 Uhr. Restkarten (Stehplätze) gibt es noch an der Tageskasse.

» Mehr

„Wir können uns noch lange nicht zurücklehnen“

Ola Lindgren gehört nicht zu den Lautsprechern seiner Zunft, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen besticht mit Ruhe und Ausgeglichenheit. Das ist der Weg, mit dem er sein Team voranbringen möchte. Seit Juli 2009 hat der Schwede das Zepter bei den Badenern in der Hand und steht kurz vor einem großen Erfolg. Noch nie schaffte es Lindgren als Trainer ins Viertelfinale der Champions League und nach dem 30:29-Hinspielerfolg bei BM Pevafersa Valladolid stehen die Chancen glänzend, dass es die Löwen unter die besten acht Teams in Europa schaffen. Am Sonntag, 17:15 Uhr, steugt die Partie in der SAP ARENA.

» Mehr

Siebenmeter Folge 64 – Champions League Spezial

Pünktlich zum Achtelfinal-Rückspiel in der Handball-Champions League zwischen den Rhein-Neckar Löwen und dem spanischen Vertreter BM Valladolid legen wir dieses Siebenmeter-Spezial ins Osternest mit vielen interessanten Informationen rund um das bisher wichtigste Saisonspiel der Löwen. Oliver Roggisch, Uwe Gensheimer, Patrick Groetzki, Henning Fritz und Ola Lindgren geben den sportlichen Ausblick auf das Handballfest in der Mannheimer SAP-Arena.

» Mehr

Das doppelte Löwengesicht

Mannheim. Mal fantastisch, mal fürchterlich, in der Schlussphase dann aber fehlerlos: Nach dem umkämpften 31:28 (16:13)-Erfolg über Verfolger VfL Gummersbach – dem sechsten Sieg in Serie – können die Rhein-Neckar-Löwen weiterhin ihre Krallen nach dem für die Champions-League berechtigten dritten Tabellenplatz ausfahren.

» Mehr

Szmal avanciert in der Endphase zum großen Rückhalt

Mannheim. Die Rhein-Neckar Löwen bleiben im Kampf um den dritten Tabellenplatz weiter im Rennen. Mit einer Energieleistung gewann die Mannschaft von Trainer Ola Lindgren das Verfolgerduell der Handball-Bundesliga gegen den VfL Gummersbach mit 31:28 (16:13) und unterstrich damit ihre Ambitionen auf die erneute direkte Qualifikation für die Königsklasse. „Ich bin wirklich sehr erleichtert, denn ich hatte vor dieser schweren Partie schon ein mulmiges Gefühl“, gab Löwen-Manager Thorsten Storm zu Protokoll. „Es war wichtig, dass wir diese beiden Punkte geholt haben – egal wie der Sieg letztlich zustande gekommen ist“, ergänzte Lindgren.

» Mehr

Kurz gezittert – und dann eiskalt zugeschlagen

Mannheim. Es war spannend, es war dramatisch, es zehrte an den Nerven: Die Rhein-Neckar Löwen mussten zittern, doch sie blieben in der Schlussphase ganz cool. Mit 31:28 (16:13) bezwang der Handball-Bundesligist gestern den VfL Gummersbach. 57 Sekunden vor Spielende war es Snorri Gudjonsson, der sein Team mit einem verwandelten Strafwurf zum Endstand erlöste. „Ich habe mich sicher gefühlt, schließlich hatte ich vorher auch schon drei Siebenmeter versenkt“, grinste der Isländer, der dann aber doch einschränkte: „Mir wäre es lieber gewesen, wenn Uwe Gensheimer und Ólafur Stefánsson vorher nicht beim Strafwurf gepatzt hätten. Dann wäre es nicht so spannend geworden.“

» Mehr

Die Löwen feiern ein Handball-Fest

Mannheim. Gewinnen oder endgültig Scheitern, Jubelpose oder totaler Frust. Es knisterte gestern Abend in der Mannheimer SAP Arena. 10.189 Zuschauer hielten den Atem an, kauten Fingernägel, drückten die Daumen. Doch vor allem den Verantwortlichen war die Anspannung anzusehen. Sorgenfalten breiteten sich aus. Um kurz vor 21 Uhr hellten sich die Minen auf, denn das Personal glänzte, wandelte den Druck in Energie um: Das Rudel bezwang Gummersbach mit 31:28 (16:13), machte fette Beute. Der Traum von der direkten Champions-League-Qualifikation geht damit weiter, wird immer realistischer.

» Mehr

Löwen gewinnen Schlüsselspiel gegen Gummersbach – Interviews

Die Generalprobe fürs Final Four ist geglückt: Elf Tage vor dem Pokal-Halbfinale in Hamburg setzten sich die Rhein-Neckar Löwen im heutigen Ligaduell gegen den VfL Gummersbach mit 31:28 (16:13) durch und halten dadurch in der Tabelle den Anschluss an die Champions League-Plätze. Nach dem sechsten Ligaerfolg in Serie verbessern sich die Löwen in der Tabelle auf Platz vier, der Rückstand zum Dritten SG Flensburg/ Handewitt beträgt nur noch einen Punkt. Erfolgreichster Werfer vor 10 189 Zuschauern in der Mannheimer SAP Arena war Karol Bielecki mit acht Treffern. Nach der Partie hat Radio Regenbogen mit Abwehrchef Oliver Roggisch, Rechtsaußen Patrick Groetzki und Trainer Ola Lindgren gesprochen.

» Mehr