Bei Thorsten Storm glühen die Drähte

Mannheim. Es war ein amüsantes Frage- und Antwortspiel, ein gelungenes Stelldichein der Stars: Die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen kreuzten gestern in der Mannheimer Innenstadt auf. Im Modehaus „Engelhorn Sports“ fanden sie sich ein, plauderten, lachten, flachsten. Es war die öffentliche Pressekonferenz vor dem Saisonauftakt am Samstag daheim um 19 Uhr gegen die TuS N-Lübbecke. Manager Thorsten Storm übernahm die Begrüßungsrede. Und die erste Kampfansage an die Konkurrenz ließ nicht lange auf sich warten: „Wir wollen wieder unter die Top drei der Liga“, erklärte er: „Ich denke, dass wir den einen oder anderen Klub ärgern können.“

» Mehr

Mit Spaß am Spiel die Großen ärgern

Mannheim. Fernsehen haben sie am Dienstagabend alle geschaut: Gespannt verfolgten die Rhein-Neckar Löwen das Duell um den Handball-Supercup zwischen dem HSV Hamburg und dem THW Kiel. „Das sind die beiden besten Mannschaften der Liga“, sagte Trainer Ola Lindgren gestern bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz des Bundesligisten in einem Mannheimer Sportartikel-Fachgeschäft. Der Auftritt des HSV, der mit 35:28 (15:11) gewann, hat bei ihm mächtig Eindruck hinterlassen: „Das war eine ganz starke Vorstellung.“

» Mehr

DHB-Pokal: Löwen spielen am 22. September in Bittenfeld

Die Rhein-Neckar Löwen müssen in der zweiten DHB-Pokalrunde beim Zweitligisten TV Bittenfeld ran. Nun ist die Partie auch terminlich fixiert: Das Duell wird am Dienstag, 22. September (20.15 Uhr), in der Gemeindehalle in Bittenfeld ausgetragen.

» Mehr

Große Kinderaugen bei engelhorn sports

Als Peter Krebs seine „Schatztruhe“ öffnete, waren die Kinder aus dem Häuschen: Die Saisoneröffnungs-Pressekonferenz der Rhein-Neckar Löwen bei Partner „engelhorn sports“ zauberte ein Strahlen in die Gesichter der kleinen Löwen-Fans. Krebs, Geschäftsführer des neuen Merchandising-Partners Brands Fashion, hatte in einem Karton Präsente mitgebracht. Aber nicht nur die Trikots in Miniaturausgabe hatten die Anhänger der Badener in das Mannheimer Sporthaus gelockt, denn neben Management und Trainern waren alle Cracks des aktuellen Löwen-Kaders gekommen.

» Mehr

Tkaczyk fällt lange aus

Mannheim. Schock für die Rhein-Neckar Löwen: Der Handball-Bundesligist muss mehrere Monate auf Grzegorz Tkaczyk verzichten. Beim polnischen Spielmacher wurde nach erneuten Beschwerden am bereits operierten linken Knie eine weitere Arthroskopie durchgeführt. Dabei wurde der Knorpel angebohrt und geglättet. Die Folge: Er wird erst 2010 wieder spielen können.

» Mehr

Nielsen neuer Vorsitzender

Heidelberg. (dh) Die Umstrukturierung des Aufsichtsrats beim Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen ist vollzogen: Wie die RNZ bereits berichtete, wird Jesper Nielsen fortan als Vorsitzender des Gremiums fungieren. Dieter Matheis ist sein Stellvertreter. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Gesellschafter Achim Niederberger, Daniel Hopp und Gregor Greinert sowie der Nordhorner Unternehmer Bernd Rigterink.

» Mehr

Gelingt Löwen der Angriff auf die Spitze?

Heidelberg. Seit die Handballer der SG Kronau/Östringen vor vier Jahren zurück in die Handball-Bundesliga stürmten, haben sie sich nach oben gearbeitet und in der Spitzengruppe etabliert – und nennen sich inzwischen Rhein-Neckar Löwen. Im Vorjahr reichte es mit 52:16 Punkten zu Rang vier, in der abgelaufenen Runde mit zwei Zählern weniger zum dritten Platz, womit sich die Mannschaft des neuen Trainergespanns Ola Lindgren/Kent-Harry Andersson direkt für die Champions League qualifiziert hat.

» Mehr

„Wir müssen höllisch aufpassen“

Heidelberg. Die Vorbereitung war seine große Bühne. Egal, gegen wen die Rhein-Neckar Löwen auch ran mussten, auf Uwe Gensheimer, den lokalen Held aus Friedrichsfeld, konnte sich Neu-Trainer Ola Lindgren verlassen. Routiniert spulte der 22_Jährige sein Pensum auf der linken Außenbahn ab. „Gensel“ befand sich im Torrausch, traf und traf, ballte beinahe im Minutentakt die Fäuste.

» Mehr

Regisseur Grzegorz Tkaczyk fällt lange aus

Die Rhein-Neckar Löwen müssen die Bundesliga-Vorrunde ohne ihren Regisseur Grzegorz Tkaczyk bestreiten. Beim 28-jährigen Polen wurde nach erneuten Beschwerden am bereits operierten linken Knie eine weitere Arthroskopie durchgeführt.

» Mehr

Löwen feilen an ihrer Struktur und gründen Aufsichtsrat

Es ist der letzte Schritt zur neuen Struktur bei den Rhein-Neckar Löwen: Der badische Handball-Bundesligist hat einen Aufsichtsrat gegründet mit dem Vorsitzenden Jesper Nielsen an der Spitze und Dieter Matheis als dessen Stellvertreter. Weitere Mitglieder des Aufsichtsrates sind die Gesellschafter Achim Niederberger, Daniel Hopp und Gregor Greinert sowie der Nordhorner Unternehmer Bernd Rigterink.

» Mehr

Alte Titelträume mit vielen frischen Kräften

Viele neue Gesichter prägen das Bild der Rhein-Neckar Löwen im Spätsommer 2009 – beim ballwerfenden Personal auf dem Parkett und in der sportlichen Führung. Doch auch wenn sich personell im Vergleich zum Vorjahr einiges getan hat beim badischen Handball-Bundesligisten, die Ziele sind nach wie vor dieselben. In der fünften Saison seit dem Wiederaufstieg in die deutsche Eliteklasse blasen die Löwen erneut zum Großangriff.

» Mehr

Einen Teil der Ablöse selbst gezahlt

Bereits Anfang des Jahres haben die Rhein-Neckar Löwen indirekt eine erste Kampfansage an die Konkurrenz in der Handball-Bundesliga geschickt. Die Badener nahmen im Januar Routinier Olafur Stefansson für zwei Spielzeiten unter Vertrag. Mittlerweile steht fest, dass Manager Thorsten Storm ein Coup gelungen ist – der 36 Jahre alte Isländer, der 2008 in Peking die olympische Silbermedaille gewann, ist eine der spektakulärsten Neuverpflichtungen für die Saison 2009/2010.

» Mehr