„Wie die 24 Stunden von Le Mans“

Die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen GWD Minden war nicht optimal, weil viele Spieler und auch das Trainerteam wegen des Vulkanausbruchs auf Island erst spät wieder in Baden ankamen. Dennoch streben die Rhein-Neckar Löwen am Mittwoch, 20:15 Uhr, SAP ARENA, einen Sieg gegen das Schlusslicht an, um weiter im Rennen um den dritten Platz zu bleiben. „Wir konzentrieren uns voll auf Minden“, sagt Kent-Harry Andersson. Der Sportliche Berater fuhr von Marbella aus mit dem Pkw nach Kronau, weil ihm das allgemeine Flugverbot keine andere Möglichkeit ließ.

» Mehr

Löwen auf Zebrajagd in der Champions League: Jetzt schnell Karten sichern

Die Rhein-Neckar Löwen treffen im Viertelfinale der Champions League auf den THW Kiel. Sonntag, 25. April, steigt das Hinspiel in der SAP ARENA, Anwurf ist um 19 Uhr. Nachdem das Vorkaufsrecht der Dauerkarten-Besitzer abgelaufen ist, befinden sich die Tickets mittlerweile im freien Verkauf. Mehr als 8000 Karten für das spannende deutsch-deutsche Duell sind schon weg. Es heißt also, sich zu beeilen, um noch Tickets zu ergattern.

» Mehr

Irritationen um feiernden Liga-Boss

Mannheim. Plötzlich waren die Gedanken an das Trauma wieder da: Ein Bild in der Hamburger Morgenpost hat bei den Rhein-Neckar Löwen vor dem morgigen Heimspiel gegen GWD Minden (20.15 Uhr/SAP Arena) die Erinnerungen an die 33:34-Niederlage im Pokalfinale gegen den HSV Hamburg noch einmal hochkommen lassen. Das Foto zeigt Liga-Geschäftsführer Frank Bohmann und HSV-Präsident Andreas Rudolph ausgelassen und mit zerrissenen Hemden bei der feucht-fröhlichen Siegesfeier der Hanseaten.

» Mehr

Chaos vor dem Minden-Spiel

Heidelberg. Es sollte ein gemütlicher Abstecher in den Süden werden. Einfach mal abschalten, die Seele baumeln lassen. Kent-Harry Andersson (Foto: vaf), der Sportliche Berater der Rhein-Neckar Löwen, flog während der Länderspielpause zu seiner Tochter nach Marbella. Am Samstag wollte der Schwede zurück in Kronau sein. Doch da hatte der Handball-Fuchs die Rechnung ohne Eyjafjallajökull, den Asche spuckenden Inselberggletscher gemacht: „Der nächste Flieger wäre erst am kommenden Sonntag gegangen“, schmunzelt der 60-Jährige, „dann habe ich mich um ein Zugticket bemüht, doch da war alles ausgebucht.“

» Mehr

Zwei Punkte gegen Minden eingeplant

Eine ideale Vorbereitung sieht anders aus, aber die Rhein-Neckar Löwen wollen sich auf dem Weg zum dritten Platz in der Bundesliga nicht beirren lassen und peilen gegen GWD Minden deshalb einen Heimsieg ein. Am Mittwoch, 20:15 Uhr, sollen in der SAP ARENA zwei Punkte her – ganz unabhängig davon, dass die Nationalspieler der Badener nur vereinzelt zum Team zurückkehren.

» Mehr

Regio-Truppe gerät unter Druck

Höchst gefährdet  ist  seit dem Sonntag die SG Kronau/Östringen II in der Regionalliga Süd, denn mit der deutlichen 25:32 (16:16)-Niederlage in Ulm-Söflingen hat sich die Armbruster Mannschaft einen Bärendienst erwiesen und eine große Möglichkeit verpasst, die Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt weiter unter Druck zu setzen. Damit ist die Mannschaft von Trainer Christof Armbruster in den beiden ausstehenden Begegnungen nun selbst mächtig unter Zugzwang. „Wir haben es bisher in der Hand gehabt, selbst unseren Kopf aus der Schlinge zu ziehen, nun sind wir auf die Hilfe anderer Mannschaften angewiesen“, sagte der Sportliche Leiter der SG, Rolf Bechtold, enttäuscht.

» Mehr

Die SAP Arena soll beben und wackeln

Heidelberg. Die meisten wollten nur noch weg, andere wirkten wie gelähmt, konnten sich kaum noch bewegen. Es waren Bilder, die unter die Haut gingen, jeden berührten. Bilder der Enttäuschung, des totalen Frusts. Wieder einmal hatte es für die Rhein-Neckar Löwen nicht gereicht, wieder einmal schnappte ein Konkurrent den Hauptpreis weg. Der HSV Hamburg wurde Pokal-Sieger, erntete den Ruhm, stemmte im heimischen „Wohnzimmer““ den Pott. Die Löwen standen daneben, schauten fassungslos zu, leckten ihre Wunden. „Wir wollten in den ersten drei Jahren den ersten Titel“, betont Manager Thorsten Storm, „und nun waren wir so nah dran. Es fehlte nur das Quäntchen Glück, das man eben braucht. Aber auch das werden wir irgendwann haben.“

» Mehr

Deutsche holen den Turniersieg in Norwegen

Mit einem 27:26 (14:12)-Erfolg über Dänemark hat sich die deutsche Nationalmannschaft vom Bring-Cup in Norwegen verabschiedet. Damit sicherte sich die DHB doch noch den Turniersieg vor den Dänen, Norwegen (mit Bjarte Myrhol) und Schweden (mit Trainer Ola Lindgren).

» Mehr

Zehn Stefánsson-Tore gegen Frankreich

Die isländische Nationalmannschaft hat im ersten von zwei Testspielen in der berüchtigten Laugardalshöll in Reykjavík dem Welt- und Europameister Frankreich ein 28:28 (17:12) abgetrotzt.

» Mehr

Niederlage für deutsche Handballer gegen Schweden

Am zweiten Tag des Bring-Cup in Norwegen musste die deutsche Nationalmannschaft eine 22:25 (13:10)-Niederlage gegen Schweden hinnehmen. Damit hat die DHB-Auswahl nur noch geringe Chancen auf den Turniersieg. Nach einer schwachen zweiten Hälfte verloren die Deutschen die Partie verdient. Von den Rhein-Neckar Löwen kamen Uwe Gensheimer (2 Tore), Patrick Groetzki (1) sowie Oliver Roggisch zum Einsatz. Auch die deutsche B-Nationalmannschsft verlor ihr zweites Spiel – diesmal mit 23:25 gegen Norwegen, Michael Müller blieb dabei ohne eigenen Treffer.

» Mehr

Große Ehre für Sławomir Szmal

Große Ehre für die Rhein-Neckar Löwen und Sławomir Szmal. Der Keeper der Badener wurde für die Wahl zum Welthandballer 2009 nominiert. Von heute und bis zum 22. Mai kann im Internet unter www.ihf.info abgestimmt werden, neben Szmal sind der frühere Kieler Nikola Karabatić (jetzt Montpellier HB) und Igor Vori (HSV Hamburg) nominiert. Die Vorauswahl traf eine internationale Fachjury, jetzt können die Handballfans wählen.

» Mehr

Gensheimer und Groetzki treffen drei Mal fürs DHB-Team

Mit einem Erfolg ist die deutsche Nationalmannschaft in den Bring-Cup in Norwegen gestartet. Am Donnerstag schlug die DHB-Auswahl im ersten Spiel Gastgeber Norwegen mit 28:27 (14:16). Mit dabei waren auch die Löwen Oliver Roggisch als Abwehrchef sowie Uwe Gensheimer und Patrick Groetzki, die jeweils drei Mal trafen. Bei den Norwegern trug sich Bjarte Myrhol zwei Mal in die Torschützenliste ein. Am Freitag treffen die Deutschen auf Schweden (17 Uhr, Eurosport), die mit Löwen-Coach Ola Lindgren an der Seitenlinie die erste Partie des Vier-Nationen-Turniers gegen Dänemark mit 27:29 verloren haben.

» Mehr