Mannheim. Etwas mehr Lampenfieber als sonst hatte Michael Müller vor dem Bundesliga Heimspiel gegen die MT Melsungen schon verspürt. „Natürlich hat man das im Hinterkopf“, verwies der Handballprofi der Rhein-Neckar Löwen auf die Sperre von Teamkollege Olafur Stefansson, durch dessen Fehlen der 25 Jahre alte Franke die Hauptlast im rechten Rückraum zu stemmen hatte. „Ich wollte diese Möglichkeit nutzen, um mich zu zeigen. Und ich denke, dass ich meine Sache ganz gut gemacht habe“, sagte der Linkshänder zu seinem überzeugenden Auftritt gegen die Nordhessen.
Mannheim. Ein klares 35:26 gegen die MT Melsungen und die Aussicht auf über eine Woche Pflichtspiel-Pause – nach den Strapazen der vergangenen Wochen haben die Rhein-Neckar Löwen nun erstmals Zeit, richtig durchzuatmen. Alle Löwen? Nicht ganz. Die beiden Nationalspieler Uwe Gensheimer und Patrick Groetzki wurden von Heiner Brand für die Tests gegen die Schweiz am nächsten Dienstag (in Aarau) und Mittwoch (in Stuttgart) nominiert. Für die Flügelzange allerdings eher Kür als Pflicht, vor allem Patrick Groetzki (Bild) freute sich über die Einladung zur DHB-Auswahl. „Immerhin habe ich ja noch das Wochenende frei und bei der Nationalmannschaft genieße ich jeden Tag“, geht der Youngster diese Herausforderung positiv an.
Mannheim. (jog) Für die Rhein-Neckar Löwen war der 15. Saisonsieg am Donnerstagabend gegen MT Melsungen recht flott abgehakt. Mit 35:26 (19:11) hatte die Lindgren-Sieben die hessischen Gäste aus dem Herzen der Natur vor 4.815 Fans in der SAP Arena nach Hause geschickt. „Wir haben viele einfache Tore gemacht“, sagte etwa Olafur Stefansson im Businessbereich. Der Isländer war wegen seiner Rotsperre aus dem GroßwallstadtSpiel (28:27) zum Zuschauen verurteilt.
Maroš Kolpak, als Torwart-Trainer im Nachwuchsbereich der SG Kronau/Östringen tätig, schließt sich bis zum Ende der Spielzeit dem Nord-Zweitligisten ASV Hamm an. Der 38-jährige Slowake hilft beim ambitionierten Team von Coach Kay Rothenpieler aus und wird dort ein Duo mit Keeper Torsten Friedrich bilden. Kolpak wird bereits am Sonntag beim Auswärtsspiel in Rostock im Kader des Tabellenführers aus Hamm stehen. Er ersetzt in dieser wichtigen Phase um den Aufstieg in die Bundesliga den verletzten Martin Ziemer, der sich einen Sehneneinriss am Gesäß zugezogen hat und vier bis sechs Wochen ausfällt.
Eine weite Reise steht den Regionalliga-Spielern der SG Kronau/Östringen II am Wochenende bevor. Es geht zur SG LVB Leipzig, wo es am Sonntag (16 Uhr, Sporthalle Brüderstraße) um wichtige Punkte geht. Trotz eines sicheren 34:28-Sieges im Hinspiel atmete die SG-Crew damals nach dem Schlusspfiff auf. Wieder einmal hatte man sich in der Defensive schwer getan, was vor allem der Leipziger Top-Torschütze Danny Trodler zu neun Toren nutzte. Genauso oft wie sein Gegenüber traf Gábor Ancsin für das Team der Junglöwen.
MANNHEIM (de). Die erste von sechs aufeinanderfolgenden Hausaufgaben in der Handball-Bundesliga lösten die Rhein-Neckar-Löwen gestern Abend locker mit 35:26 (19:11) gegen MT Melsungen.
Mannheim. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison standen sich gestern Abend die Rhein-Neckar Löwen und die MT Melsungen gegenüber, zum dritten Mal verließen die Profis des badischen Handball-Bundesligisten das Parkett als Gewinner. Ohne Probleme bezwangen die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren das Team aus Nordhessen mit 35:26 (19:11), nachdem sich die Badener in den vorherigen beiden Duellen doch recht schwergetan hatten.
Die Rhein-Neckar Löwen bleiben in der Handball-Bundesliga im Rennen um Platz drei. Gegen die MT Melsungen feierten die Löwen mit einem deutlichen 35:26 (19:11)-Erfolg ihren dritten Ligasieg in Serie und festigen damit zunächst den fünften Tabellenplatz. Erfolgreichster Werfer der Lindgren-Sieben in der Mannheimer SAP Arena war Uwe Gensheimer mit zehn Treffern. Nach der Partie hat Radio Regenbogen mit Löwen Rechtsaußen Patrick Groetzki und Torhüter Henning Fritz gesprochen.
Mannheim. Der Auftakt ist gemacht, zum Start in die Heim-Serie von sechs Bundesliga-Spielen vor eigenem Publikum besiegten die Rhein-Neckar Löwen gestern Abend vor 4815 Fans die MT Melsungen letztlich ungefährdet mit 35:26 (19:11). „Wir haben heute vor allem in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert agiert und der Sieg geht in Ordnung – auch wenn wir vielleicht noch ein paar Hundertprozentige zu viel verworfen haben“, kommentierte Trainer Ola Lindgren den klaren Erfolg.
Mannheim. Man blickte bei den Rhein-Neckar Löwen in rundum zufriedene Gesichter. Lockerer als erwartet gewann der Handball-Bundesligist gestern Abend die Partie gegen MT Melsungen mit 35:26 (19:11), ohne sich voll verausgaben zu müssen. „Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt“, so Löwen-Trainer Ola Lindgren ruhig und aufgeräumt, „Abwehr, zweite Welle und Angriff haben funktioniert.“
Die MT Melsungen sind in dieser Saison ein dankbarer Gegner für die Rhein-Neckar Löwen. Nach Erfolgen im Hinspiel bei den Nordhessen und im Achtelfinale des DHB-Pokals setzten sich die Löwen Donnerstagabend auch im Rückspiel in der Bundesliga durch. 4815 Zuschauer in der SAP ARENA bejubelten einen ungefährdeten 35:26 (19:11)-Erfolg, mit dem die Badener weiter im Rennen um den dritten Platz bleiben. Uwe Gesheimer war mit 10 Toren der beste Werfer für die Mannschaft von Ola Lindgren. Zudem feierte Grzegorz Tkaczyk sein Comeback in der Bundesliga.
Am vergangenen Mittwoch fand in der SAP ARENA das jährliche Development Kick-Off Meeting (DKOM) der Forschungs- und Entwicklungs-Abteilung der Walldorfer SAP statt, an dem mehr als 4.200 Entwickler teilnahmen.