Zwei Punkte gegen Melsungen eingeplant

Los geht’s mit dem Heimspielreigen der Rhein-Neckar Löwen. Der erste von sechs aufeinanderfolgenden Bundesliga-Auftritten in der SAP ARENA steigt heute Abend. Gegner ist die MT Melsungen und die Partie beginnt um 20:15 Uhr. Mit einem Sieg möchte sich die Truppe von Ola Lindgren im Kampf um den dritten Tabellenplatz positionieren.

» Mehr

Drei Fragen an: Michael Müller

Herr Müller, heute um 20.15 Uhr spielen die Rhein-Neckar-Löwen in der SAP-Arena gegen MT Melsungen. Melsungen – sicher ein unbequemer Gegner. Und dann folgen weitere fünf Heimspiele in Folge. Das ist ungewöhnlich, oder?

» Mehr

Löwen in der Pflicht

Kronau/Östringen. Die Übungseinheiten der Rhein-Neckar Löwen in dieser Woche in der Kronauer Trainingshalle hat Ola Lindgren mit größter Aufmerksamkeit verfolgt. Der Coach des badischen Handball-Bundesligisten hat registriert, dass bis auf den verletzten Kapitän Gudjon Valur Sigurdsson alle seiner Profis fit sind und große Einsatzbereitschaft an den Tag gelegt haben. Doch genau das macht dem Schweden die Entscheidung, die er vor dem Anwurf des Punktespiels gegen die MT Melsungen heute Abend (20.15 Uhr) in der Mannheimer SAP-Arena treffen muss, nicht einfacher.

» Mehr

Es zählen nur noch Siege

Mannheim. Der Heimspiel-Marathon beginnt: In der Handball-Bundesliga bestreiten die Rhein-Neckar Löwen jetzt sechs Partien in Serie vor eigenem Publikum. Zum Auftakt treffen die Gelbhemden heute (20.15 Uhr) in der SAP Arena auf die MT Melsungen. Die Badener wollen siegen, um im Kampf um den dritten Tabellenplatz und die damit verbundene Qualifikation für die Champions League nicht hoffnungslos zurückzufallen.Mannheim. Der Heimspiel-Marathon beginnt: In der Handball-Bundesliga bestreiten die Rhein-Neckar Löwen jetzt sechs Partien in Serie vor eigenem Publikum. Zum Auftakt treffen die Gelbhemden heute (20.15 Uhr) in der SAP Arena auf die MT Melsungen. Die Badener wollen siegen, um im Kampf um den dritten Tabellenplatz und die damit verbundene Qualifikation für die Champions League nicht hoffnungslos zurückzufallen.

» Mehr

Vor Melsungen: Uwe Gensheimer und Slawomir Szmal im Interview

Verlieren verboten lautet das Motto für die Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga für die nun anstehenden sechs Heimspiele, denn wenn die Lindgren-Sieben am Saisonende den angestrebten dritten Tabellenplatz und damit verbunden die erneute Qualifikation für die Champions League schaffen will, dann darf sie sich keinen Ausrutscher mehr leisten.

» Mehr

Löwen-Roadshow bei engelhorn sports in Mannheim

Am Samstag, 13. März, macht die Roadshow der Rhein-Neckar Löwen Halt in Mannheim. Bei engelhorn sports, Europas größtem Sporthaus und Partner der Rhein-Neckar Löwen, ist von 9:30 – 12:00 Uhr allerhand geboten. Autogramme der Löwen-Stars, Gewinnspiele und vieles mehr machen die Löwen-Roadshow für jeden Fan und alle die es werden wollen, zum Erlebnis.

» Mehr

Prieto: Ich komme, um zu gewinnen

Mannheim. BM Valladolid, bei diesem Gegner werden Erinnerungen wach – gute und schlechte. Die Rhein-Neckar Löwen verbinden mit dem spanischen Topklub ein positives Erlebnis. In der Saison 2007/2008 erreichte der Handball-Bundesligist nach einem 27:27-Remis in eigener Halle und einem 34:31-Sieg in Valladolid das Endspiel im Europapokal der Pokalsieger. Jetzt kommt es zu einem Wiedersehen: Im Achtelfinale der Champions League treffen die Gelbhemden erneut auf den Tabellendritten der Liga Asobal.

» Mehr

Löwen treffen auf Valladolid

Kronau/Östringen (bin). Der Wunsch von Ola Lindgren, im Achtelfinale nach Spanien reisen zu dürfen, ging in Erfüllung. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen trifft mit seinen Schützlingen in der ersten K.o.-Runde der Handball-Champions-League auf den Dritten der höchsten spanischen Spielklasse, das Team von BM Valladolid. „Wir freuen uns alle auf diese Aufgabe. Aber wissen auch, dass wir zwei gute Partien abliefern müssen, um das Viertelfinale zu erreichen“, sagt Lindgren vor den Kräftemessen mit den Iberern. Der badische Bundesligist muss im Hinspiel zunächst auswärts antreten. „Es ist wichtig, dass wir uns in Valladolid eine gute Ausgangsposition schaffen“, betont Lindgren, da sich der Heimvorteil nicht mehr so stark auswirke, wie das noch vor einigen Jahren der Fall gewesen sei.

» Mehr

Die Löwen jagen in Spanien

Heidelberg/Wien. Thorsten Storm war ganz entspannt, wirkte zufrieden. Für den Manager der Rhein-Neckar Löwen hatte sich die Reise nach Wien gelohnt, das Daumendrücken auch: Der badische Handball-Bundesligist trifft im Achtelfinale der Champions League auf BM Valladolid. Croatia Zagreb, das „Horror-Los“, blieb ihnen somit erspart. Das ergab die gestrige Auslosung in der österreichischen Hauptstadt. „Leichte Gegner gibt es in der jetzigen Phase ohnehin nicht mehr“, erklärt Storm, „aber gegen Valladolid rechnen wir uns gute Chancen aus: Wir werden alles versuchen.“

» Mehr

„Ich bin ruhiger und abgezockter geworden“

Am vergangenen Samstag saß Uwe Gensheimer entspannt hinter der Ersatzbank der Rhein-Neckar Löwen. Als die Badener zum Abschluss der Gruppenphase in der Champions League gegen Sarajevo spielten, durfte sich der 23-Jährige ausruhen – für ihn rückte Niklaß Ruß in die Mannschaft. Wie kein anderer Löwe musste der Linksaußen im Februar Gas geben, weil Guðjón Valur Sigurðsson verletzt fehlte. Direkt nach der EM zeigte Gensheimer dabei eine großartige Form, warf Tor um Tor und avancierte zum Leistungsträger. Seit 2003 ist der Rechtshänder bei den Löwen und steigerte sich dabei stetig, so dass er in Österreich sein erstes großes Turnier mit der Nationalmannschaft spielte. Was ihn so nervenstark vom Siebenmeterstrich macht und was er in diesem Jahr noch mit den Löwen vorhat, verrät er im Interview.

» Mehr

Löwen treffen auf BM Valladolid

Die Rhein-Neckar Löwen treffen im Achtelfinale der Champions League auf BM Valladolid. Das ergab die Auslosung am Dienstag in Wien, die von EHF-Präsident Tor Lian vorgenommen wurde. Die genauen Spieltermine stehen noch nicht fest, das Hinspiel in Valladolid findet zwischen dem 24. und 28. März statt, das Rückspiel steigt zwischen dem 31. März und dem 4. April.  Dabei kommt es auch zu einem Wiedersehen von Carlos Prieto mit seinen alten Kollegen, bis zum Sommer 2009 spielte der Kreisläufer für den spanischen Spitzenklub.

» Mehr

Löwen warten auf ihren Achtelfinal-Gegner

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich als Gruppenzweiter für das Achtelfinale der Königsklasse qualifiziert. Das bedeutet, dass das Team von Trainer Ola Lindgren zunächst auswärts antritt und auf einen der drei Dritten aus den anderen Gruppen trifft. Die potenziellen Gegner im Überblick.

» Mehr