Löwen gegen das weltbeste Team

Heidelberg. (dh) Wer ist die beste Handball-Mannschaft der Welt? Eine knifflige Frage, die Meinungen gehen hier weit auseinander. Viele Experten drängen den THW Kiel in die Pole-Position, andere wiederum bringen mittlerweile gar den HSV Hamburg ins Spiel. Kent-Harry Andersson kann sich da nicht anschließen, sein Blick schweift in die spanische Liga „Asobal“ ab. Er sagt: „Real Ciudad ist die stärkste Mannschaft auf der Welt.“

» Mehr

Löwen und Eulen sitzen im Dunkel

Die Begegnung zwischen den Rhein-Neckar Löwen und ihrem Kooperationspartner TSG Friesenheim endete nach 36 Minuten. Beim Stand von 21:21 (18:16) gingen in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle die Lichter aus und gingen auch nicht wieder an, das tierische Duell zwischen Löwen und Eulen war damit beendet.

» Mehr

Bjarte Myrhol ist heiß auf Ciudad Real

Zum Abschluss der Vorbereitung auf die neue Saison bekommen die Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen und die Zuschauer einen richtigen Kracher serviert. Am Samstag, 19 Uhr, messen sich die Badener in der Karlsruher Europahalle mit BM Ciudad Real. Gegen den aktuellen Champions-League-Sieger wollen sich die Löwen den letzten Schliff holen, ehe es genau eine Woche später in der Bundesliga gegen den TuS N-Lübbecke ernst wird.

» Mehr

Testspiel der Löwen abgebrochen

LUDWIGSHAFEN. Das Testspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den Handball-Zweitligisten TSG Friesenheim musste gestern Abend beim Stand von 21:21 in der 36. Minute abgebrochen worden. Der Grund: In der Ludwigshafener Ebert-Halle gingen zu Beginn der zweiten Halbzeit die Lichter wegen eines Stromausfalls aus.

» Mehr

Spielabbruch nach Stromausfall

Kuriosität in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle. Beim Stand von 21:21 (16:18) im Testspiel zwischen den Rhein-Neckar Löwen und der TSG Friesenheim war plötzlich der Strom weg, und nachdem alle Verantwortlichen bis 21 Uhr gewartet hatten, wurde die Partie der Kooperationspartner nach etwas mehr als 35 gespielten Minuten abgebrochen.

 

» Mehr

Löwen testen heute gegen Friesenheim

Heidelberg. (dh) Die Bundesliga-Handballer der Rhein-Neckar Löwen treffen heute, Mittwoch, um 19.30 Uhr in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle auf den Zweitligisten TSG Friesenheim. Löwen-Trainer Ola Lindgren nimmt den Schlagabtausch mit dem Kooperationspartner sehr ernst: „Wir sind noch nicht so weit“, sagt er, „und brauchen deshalb jeden Test, um unser Spiel zu verbessern.“

» Mehr

Löwe Storm geht auf Bundestrainer Brand zu

MANNHEIM. Unterstützung für Bundestrainer Heiner Brand: Thorsten Storm, Geschäftsführer des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen, kann sich eine Ausländer-Beschränkung in der deutschen Eliteklasse vorstellen. „Ich würde eine Quotierung unter bestimmten Voraussetzungen mittragen. Aber dann muss man auch den Klubs entgegenkommen und bei der Umsetzung helfen“, sagte der Manager.

» Mehr

HM-Vorschauheft erhältlich

Ab sofort ist das Saison-Vorschauheft von „HM – das Handball-Magazin“ erhältlich. Ausführlich werden vor dem Start in der HBL alle Teams vorgestellt, auch die Rhein-Neckar Löwen werden beleuchtet.

» Mehr

Kent Harry Andersson freut sich auf neue Herausforderung

Als Trainer holte er 2004 mit der SG Flensburg/ Handewitt die deutsche Meisterschaft und den Pokal, bei den Rhein-Neckar Löwen wird Kent Harry Andersson nicht mehr diese Rolle als Chef-Coach übernehmen, sondern als sportlicher Berater fungieren. „Das sind neue Aufgabengebiete, die mich reizen und die Rhein Neckar Löwen für mich zu einer spannenden Sache machen“, so der Schwede im Interview mit Radio Regenbogen. Welche Aufgaben seine neue Tätigkeit umfasst, wie er den aktuellen Stand der Vorbereitung beurteilt, was ihn zu den Löwen lockte und wie er dem Saisoneröffnungsspiel gegen Ciudad Real entgegen blickt, hat Kent Harry Andersson im Gespräch mit Löwen-Experten Alexander Daub erläutert.

» Mehr

Vorletzter Test gegen die TSG Friesenheim

Im vorletzten Test vor dem Saisonauftakt am 5. September gegen den TuS N-Lübbecke (19 Uhr, SAP ARENA) treten die Rhein-Neckar Löwen morgen bei der TSG Friesenheim an. Anwurf in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen ist um 19.30 Uhr.

» Mehr

„Ola Lindgren muss sagen, wen er will“

Thorsten Storm hatte gestern ein Déjà vu Erlebnis. Hoch oben über den Dächern von Karlsruhe, in den Geschäftsräumen der „PSD Bank“, war plötzlich wieder alles wie früher, wie damals im hohen Norden, bei der SG Flensburg-Handewitt. Seite an Seite mit Kent-Harry Andersson saß er da bei einer Pressekonferenz. „Als ich unsere Namensschilder sah, musste ich ein wenig schmunzeln“, gestand der Löwen-Geschäftsführer. In Flensburg holten sie die Deutsche Meisterschaft und mehrfach den DHB-Pokal. Bei den Löwen fungiert Andersson als Sportlicher Leiter, quasi das Bindeglied zwischen Trainer Ola Lindgren und Manager Thorsten Storm.

» Mehr

„Gold-Groetzki“ setzt auf den WM-Schwung

An eine lange Trainingspause war nicht zu denken, an Urlaub sowieso nicht. Am vergangenen Mittwoch gewann Patrick Groetzki mit der deutschen Handball-Nationalmannschaft durch einen 32:24-Sieg gegen Dänemark den Titel bei der Junioren-WM in Ägypten. Ein anstrengendes Turnier lag hinter ihm, als er mit dem Pokal im Gepäck nach Deutschland zurückkehrte.

» Mehr