Schwierige Aufgabe in Aschaffenburg

Für Michael Müller ist es die erstmalige Rückkehr an die alte Wirkungsstätte, für die Rhein-Neckar Löwen ein Auswärtsspiel, dass sie unbedingt gewinnen wollen. Beim TV Großwallstadt geht es für die Badener am Donnerstag darum, weiter im Rennen um den dritten Platz in der Bundesliga zu bleiben. Punktgleich liegen die beiden Rivalen Kopf an Kopf und mit einem Erfolg wollen sich die Löwen vor den anschließend folgenden sechs Heimspielen in Serie in eine gute Ausgangsposition bringen. Die Partie in der „f.a.n. frankenstolz arena“ in Aschaffenburg beginnt um 20:15 Uhr, das DSF überträgt live.

» Mehr

Knifflige Aufgabe für die Löwen

Heidelberg. Es ist eines dieser Spiele, das man gewinnen muss, wenn man ganz oben dabei sein will. Eines, von denen die Rhein-Neckar Löwen in dieser Saison bereits einige verloren haben, sich blamiert haben: Flensburg, Berlin, Nettelstedt. Das waren drei echte Tiefschläge, die das Rudel bis heute nicht verdaut hat. Morgen um 20.15 Uhr steigt nun ein weiteres Duell, das eine große Ausrutschgefahr birgt: Die Löwen gastieren beim TV Großwallstadt, dem Bundesliga-Dino, der derzeit auf einer Euphoriewelle reitet.

» Mehr

Spielmacher mit der Lust an der „Drecksarbeit“

Mannheim. Musik ist seine große Leidenschaft: Zwischen 400 und 600 CDs stapeln sich im Wohnzimmer von Börge Lund (Bild), dem Spielmacher des Handball-Bundesligisten THW Kiel. Die Platten von Reamonn und Rammstein helfen ihm, ein wenig vom Sport abzuschalten. Im Sommer wird der Norweger seine Sammlung ordentlich in Kartons verstauen müssen. Der 30-Jährige zieht um, denn er wechselt vom Ostsee-Klub zu den Rhein-Neckar Löwen.

» Mehr

Børge Lund wechselt zu den Löwen

Ab der kommenden Saison 2010/11 schließt sich der norwegische Nationalspieler Børge Lund dem Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen an. Der 30-jährige Spielmacher kommt vom Ligakonkurrenten THW Kiel und hat bei den Badenern einen Drei-Jahres-Vertrag bis 2013 unterschrieben. „Ich bin froh, dass ich wieder eine Mannschaft gefunden habe, die das Potenzial hat, um Titel zu gewinnen. Zudem hoffe ich bei den Löwen auf viele Spielanteile in der Offensive. Denn ich will nicht nur helfen, Tore des Gegners zu verhindern, sondern möchte auch Treffer vorbereiten oder selbst werfen“,  erklärt der 1,96 Meter große und 94 Kilogramm schwere Rückraumspieler, dem einige Angebote vorlagen.

» Mehr

Armbruster-Team schlägt Deizisau

Einen Platz im vorderen Mittelfeld peilt die SG Kronau/Östringen II nach ihrem 39:26 Sieg am Freitagabend gegen den TSV Deizisau an. Nur noch drei Punkte trennen die  Armbruster-Truppe vom fünften Tabellenrang. Trotz der Toreflut gab das Spiel in der Östringer Halle vor nur wenigen Zuschauern keinen Anlass zum Zungenschnalzen, dennoch war Christof Armbruster zufrieden: „Es war heute ein Arbeitssieg. Es ist mir aber unbegreiflich, warum wir uns gegen die unteren Mannschaften schwerer tun als gegen die Spitzenteams. Heute sind meine Spieler zu früh in Eins-gegen-Eins-Situationen übergegangen, anstatt etwas geduldiger die Torchancen herauszuspielen.“

» Mehr

Lindgren: Im Angriff wie immer: Uwe trifft

Chambéry. Schon vor dem Spiel war alles klar. Ein Klick ins Internet und ein Blick auf die Tabelle reichten aus. Bereits am Samstagabend wussten die Rhein-Neckar Löwen, dass sie in der Champions League nach der überraschenden 21:25-Niederlage von Kielce in Sarajevo ihr Minimalziel erreicht hatten: Platz zwei war dem Handball-Bundesligisten vor dem eigenen Spiel bei Chambéry Savoie nicht mehr zu nehmen.

» Mehr

Löwen erfüllen die Frankreich-Mission

Chambéry. Sonderlich ängstlich wirkte Ola Lindgren nicht, als er im Vorfeld des Champions-League-Duells gegen Chambéry Savoie über den Gegner referierte. Mit verschränkten Armen stand er da, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, gab sich selbstbewusst, sagte Dinge wie: „Wir haben zuletzt viele gute Ansätze gezeigt.“ Oder: „Wichtig ist, dass wir sie ernst nehmen.“ Das war Mitte letzter Woche. Gestern stand er anders da, geknickt, mit hängenden Schultern: Zur Halbzeit sah’s ein wenig kritisch aus.

» Mehr

Nur kurz aus dem Tritt

Karlsruhe/Chambéry. Den zweiten Platz in der Vorrundengruppe B der Champions League hatten die Rhein-Neckar Löwen bereits vor dem Anwurf im „Phare“, der mit 4 000 Zuschauern gut gefüllten Handballhalle von Chambéry HB, sicher in der Tasche. Da der hartnäckigste Verfolger KS Kielce bei Tabellenführer MKB Veszprem verloren hatte, war dem badischen Bundesligisten Rang zwei nicht mehr zu nehmen. „Aufgrund unseres heftigen Spielplans waren wir schon etwas müde. Nicht zuletzt deshalb bin ich sehr zufrieden, dass wir dieses Duell trotzdem gewonnen haben“, kommentierte Löwen-Coach Ola Lindgren den verdienten 29:24(12:13)-Erfolg beim französischen Vizemeister.

» Mehr

Sieg in der Champions League ist auch ein Geburtstagsgeschenk für den Trainer

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich den zweiten Platz in der Gruppe B der Champions League endgültig gesichert: Die Badener bezwangen am Sonntag im „Phare“ vor 4000 Zuschauern den französischen Vizemeister Chambéry Savoie HB mit 29:24 (12:13) und können damit vor dem letzten Gruppenspiel am Samstag (18.15 Uhr) in der Karlsruher Europahalle gegen Bosna Sarajevo nicht mehr von Rang zwei verdrängt werden. Zumal der direkte Verfolger aus dem polnischen Kielce am Vortag mit 21:25 in Sarajevo den Kürzeren gezogen hatte.

» Mehr

Platz zwei absichern

Mit der Verpflichtung von Ivan Čupić nimmt der Kader der Rhein-Neckar Löwen für die kommende Spielzeit immer deutlichere Konturen. Doch daran verschwendet Ola Lindgren jetzt nur noch wenige Gedanken. Der Trainer ist auf das Hier und Jetzt fokussiert, denn am Sonntag müssen die Badener schon wieder in der Champions League ran. Bei Chambéry Savoie HB haben die Löwen die Möglichkeit, den zweiten Platz in der Vorrundengruppe B abzusichern. Mit einem Sieg beim französischen Vizemeister ist die zweitbeste Ausgangslage vor dem Achtelfinale perfekt. Anwurf ist um 17 Uhr, Eurosport überträgt die Begegnung live.

» Mehr

Gute Kunde vor der Reise

Kronau/Östringen. Den ersten Erfolg dieses Wochenendes meldete Thorsten Storm, der Manager der Rhein-Neckar Löwen, bereits vor der Abfahrt in Richtung Savoyer Alpen. Der kroatische Nationalspieler Ivan Cupic, der in dieser Saison beim Champions-League-Teilnehmer RK Gorenje Velenje unter Vertrag steht und in der Vorrunde bereits zweimal gegen die Löwen am Ball war, wird ab dem 1. Juli für den badischen Handball-Erstligisten auf Torejagd gehen. „Ich freue mich auf meine neue Aufgabe“, sagte der 1,78 Meter große Rechtsaußen, der bei den Badenern einen Drei-Jahres-Vertrag erhalten wird.

» Mehr

Eine Zauberhand für die Löwen

Mannheim. Auch Thorsten Storm weiß, dass die Rhein-Neckar Löwen mit dieser Nachricht niemanden mehr zum Staunen bringen „Was für eine Überraschung, oder?“, fragt er mit ironischem Unterton und lacht. Nein, die Verpflichtung von Rechtsaußen Ivan Cupic ist wirklich keine große Neuigkeit mehr. Zuletzt ging es nur noch um Kleinigkeiten und darum, wann der Wechsel zum badischen Handball-Bundesligisten vermeldet wird.

» Mehr