Die Rhein-Neckar Löwen haben ab der neuen Saison 2010/11 den Kreisläufer Róbert Gunnarsson vom VfL Gummersbach verpflichtet. Der 29-jährige Isländer wird bei den Badenern einen Zwei-Jahres-Vertrag erhalten. Gunnarsson begann das Handballspielen in Fylkir und wechselte später zu Fram Reykjavík. Über den dänischen Verein Århus GF gelangte er 2005 zum VfL Gummersbach.
ÖSTRINGEN (de). 41 Minuten plagten sich die Rhein-Neckar-Löwen gestern durch das Handball-Pokal-Achtelfinale gegen MT Melsungen, dann aber besannen sie sich auf ihre Qualitäten und zogen mit 36:31 (12:15) in die Runde der letzten Acht ein. Das begehrte Final Four ist näher gerückt.
Östringen. Auf dem Weg zur erneuten Teilnahme am Finalturnier in Hamburg waren die Handballprofis der Rhein-Neckar Löwen gestern Abend eine komplette Halbzeit lang auf der falschen Spur. Allerdings bekamen die Schützlinge von Trainer Ola Lindgren im Pokal-Achtelfinale gegen die anfangs stark aufspielende MT Melsungen noch rechtzeitig die Kurve und machten mit dem 36:31 (12:15) vor 649 Zuschauern in der Östringer Stadthalle den nächsten Schritt in Richtung Endrunde.
Östringen. Seit ihrem Wiederaufstieg ins Handball-Oberhaus gehörte das Final Four in jedem Jahr zum Saison-Höhepunkt für die SG Kronau/Östringen und inzwischen Rhein-Neckar Löwen. Verpasst haben sie dieses lukrative Turnier noch nie und wollen auch in dieser Saison wieder versuchen, das Ticket nach Hamburg zu lösen. Dazu brauchen die Löwen nur noch einen Erfolg im Viertelfinale, denn gestern gelang in der Östringer Stadthalle vor 649 Zuschauern ein 36:31 (12:15)-Sieg gegen den Liga-Konkurrenten MT Melsungen. Dabei spannten die Hausherren, die bei dieser Begegnung zu ihren Wurzeln in den Kraichgau zurückgekehrt waren, ihre Anhänger lange auf die Folter.
Nur noch ein Schritt trennt die Rhein-Neckar Löwen von der fünften Final-Four-Teilnahme in Serie. Mit einem 36:31-Erfolg gegen den Ligakonkurrenten MT Melsungen zog die Lindgren-Sieben ins Viertelfinale des DHB-Pokals ein.
Mit einer deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit haben sich die Rhein-Neckar Löwen am Mittwochabend ins Viertelfinale des DHB-Pokals gekämpft. Gegen die MT Melsungen siegten die Akteure von Ola Lindgren mit 36:31 (12:15) und sind damit nur noch einen Schritt vom Final Four in Hamburg entfernt. In der Stadthalle in Östringen war Uwe Gensheimer mit zehn Toren bester Werfer.
Kronau/Östringen. Angesichts von bereits sechs Zählern Rückstand auf den Tabellenführer der Handball-Bundesliga, den THW Kiel, und aufgrund der recht schwankenden Leistungen bei den bisherigen Vorrundenpartien in der Champions League bleibt den Rhein-Neckar Löwen auch in dieser Saison wohl erneut nur der DHB-Pokal, um endlich den ersten Titel zu holen. „Das ist ein sehr wichtiger Wettbewerb für uns“, betont deshalb auch Ola Lindgren, der Trainer des badischen Bundesligisten, vor dem heutigen Achtelfinale (19.30 Uhr) gegen die MT Melsungen in der Östringer Stadthalle. „Das ist ein gutes Los. Diese Gelegenheit muss man dann auch nutzen“, erklärt der Coach vor dem Duell mit dem Ligakonkurrenten aus Nordhessen.
Mannheim. Schiffschaukel fahren macht den einen Spaß, den anderen wird übel dabei. Ola Lindgren, Trainer der Rhein-Neckar Löwen, gehört wohl eher zur letztgenannten Fraktion – vor allem wenn es um die schiffschaukelartige Leistungskurve seiner Mannschaft geht. Deshalb soll das jüngste Hoch aus dem Gala-Auftritt gegen Magdeburg nun auch mal länger als einen Spieltag anhalten – am besten bis zum Jahresende.
Heidelberg. (dh) Für die Rhein-Neckar Löwen steht heute um 19.30 Uhr eine wichtige Handball-Partie an: Im DHB-Pokal trifft das „Rudel“ in der Östringer Stadthalle auf die MT Melsungen. Gewinnt man dieses Achtelfinale, ist man nur noch einen Sieg vom Final Four in Hamburg entfernt.
Mit aller Macht wollen sich die Rhein-Neckar Löwen zum fünften Mal hintereinander für das Final Four in Hamburg qualifizieren. Die Color Line Arena ist das große Ziel und auf dem Weg dahin steht am Mittwoch die MT Melsungen im Weg. Die Nordhessen träumen davon, den Badenern im DHB-Pokal-Achtelfinale ein Schnippchen zu schlagen. Die Lindgren-Sieben muss in der Östringer Stadthalle konzentriert sein, wenn der Einzug ins Viertelfinale gelingen soll. Anwurf ist um 19:30 Uhr.
Ab Mittwoch, 16. Dezember, gehen die Heimspiele der Rhein-Neckar Löwen gegen die MT Melsungen (Donnerstag, 11. März, 20.15 Uhr), den TSV Hannover-Burgdorf (Sonntag, 21. März, 15 Uhr), den TSV Dormagen (Dienstag, 23. März, 20.15 Uhr) und den VfL Gummersbach (Mittwoch, 31. März, 19 Uhr) in den Vorverkauf. Für dieses Quartett bieten die Badener in zwei Preiskategorien (PK) jeweils Vierer-Pakete an.
Für die nächsten zehn Tage schlagen die Herzen der Handball-Fans wieder höher: Bei über 50 Auktionen bietet HANDBALL HILFT! wahrhaft „unkäufliche“ Erlebnisse an. Zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe öffnet die Handballwelt Türen, die normalerweise für Außenstehende verschlossen bleiben. Bis zum 20. Dezember 2009 sind diese Angebote verfügbar, von denen selbstverständlich auch eines der Rhein-Neckar Löwen dabei ist.